
- home
- Digitale Welt
14.04.2021
Presseverlage stemmen sich gegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Internet
- Merkel wirbt für Ausbau der Gigabit-Netze

Merkel wirbt für Ausbau der Gigabit-Netze
(dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für Tempo beim Aufbau schneller Internetverbindungen geworben. „Wir müssen weiter den Ausbau der Gigabit-Netze vorantreiben“, sagte sie am Dienstag bei einer Tagung des Verbands Kommunaler Unternehmen. „Vor allen Dingen in Städten und Ballungsgebieten funktioniert das schon privatwirtschaftlich“, sagte die Kanzlerin. In ländlichen Regionen sei der Ausbau der Internetleitungen dagegen nicht immer sofort wirtschaftlich. „Deshalb helfen wir da mit staatlicher Förderung“, sagte Merkel. Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig ein leistungsfähiges Internet sei, um etwa von zuhause arbeiten zu können.
Laut Breitbandbericht der Bundesregierung hatte Mitte 2020 etwas mehr als die Hälfte der Haushalte die Möglichkeit, ein sehr schnelles Festnetz-Internet mit einer Geschwindigkeit von mehr als einem Gigabit pro Sekunde zu buchen. Aus Kostengründen tun dies aber längst nicht alle Verbraucher. Zugleich klagen Anwender darüber, dass die vertraglich zugesicherten hohen Übertragungsraten vor allem abends teils nicht zur Verfügung stehen. Das hat vor allem mit den technischen Eigenschaften der Leitungen zu tun. Höhere Geschwindigkeiten ohne auffällige Schwankungen bietet im Festnetz nur eine Glasfaserleitung, die direkt bis ins Haus reicht.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: