
- home
- Digitale Welt
17.08.2022
Jeder fünfte Gamer war bereits Opfer von ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
17.08.2022
ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek
15.08.2022Über 15.000 Schlager Fans bei ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Heimvernetzung
- Neue Vivanty erhältlich: Smart Home ist längst keine Zukunftsmusik mehr

Neue Vivanty erhältlich: Smart Home ist längst keine Zukunftsmusik mehr
Smart Home hält inzwischen Einzug in viele Haushalte. Die Technik wird immer vielfältiger und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Smarte Thermostate helfen die Heizkosten zu senken, Mikrowellen wärmen das Haus, der Fernseher lernt streamen. Was sind die Funkstandards im Smart Home und wie sieht das mit dem Datenschutz aus? Das und viel mehr, lesen Sie in der neuen Vivanty-Ausgabe, September 2021, die ab dem 13. August als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper erhältlich ist.
Kann ich mit smarten Thermostaten Heizkosten sparen?
Vernetzte Thermostate versprechen große Einsparungen bei den jährlichen Heizkosten und bieten praktische Zusatzfunktionen. Aber lassen sich die Anschaffungskosten jemals wieder herausholen?
Funkstandards im Smart Home: Die Kommunikation muss stimmen
Smart Home ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Vernetzte Leuchten, Thermostate und Hausgeräte verrichten in vielen Haushalten ihren Dienst. Und die Technik entwickelt sich weiter, wird vielseitiger.
So geht Datenschutz im Smart Home
Wie smart: Immer mehr Geräte und Gegenstände im Alltag lassen sich vernetzen und fernsteuern. Damit steigt aber auch die Gefahr, dass Daten nicht gut genug gesichert werden.
So lernt der Fernseher streamen
Immer mehr Menschen schauen per Videostreaming Filme und Serien auf Abruf. Das geht auch, wenn der Fernseher eigentlich nicht internetfähig ist. Sticks, Boxen und Konsolen machen es möglich.
Weitere interessante Themen in der Vivanty-Ausgabe No. 88, September 2021
- Griechenland: Ein Traumziel der Deutschen Strände, Marmor und lokale Leckereien – das und Vieles mehr zeigen wir Ihnen in diesem Heft.
- Plug-in-Hybride Saubere Sache oder Dreck am Stecken? An Plug-in-Hybriden scheiden sich manche Geister. Die Teilzeitstromer sind nur so umweltfreundlich wie ihre Fahrer.
- Mehr Grün in der Stadt Die Innenstädte leiden unter den Folgen der Corona-Krise. Ein Mittel, um die Zentren attraktiver zu machen, könnten die Anlage von Gründächern und die Begrünung von Fassaden sein.
- Alt, aber knackig Biodiversität und Arterhaltung haben auch damit zu tun, was wir essen. Der Verzehr alter Gemüse- und Obstsorten sowie die Haltung traditioneller Nutztierrassen förden den Naturschutz.
- Interview: „Man muss bewusst Verzicht üben“ In „Kaiserschmarrndrama“ kehrt Sebastian Bezzel in seiner Paraderolle als Provinzpolizist Eberhofer zurück, aber nicht nur Komödiengags sondern auch ganz ernsthafte Themen sind damit verbunden.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: