
- home
- Digitale Welt
05.03.2021
Youtube hält Tür für gesperrten Trump offen
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
05.03.2021
Klassik Radio goes TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
05.03.2021Sky holt RTL TVNow zu Sky Q
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
05.03.2021
Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Smartphones
- Neuer EU-Vorstoß für einheitliche Ladegeräte für Handys

Neuer EU-Vorstoß für einheitliche Ladegeräte für Handys
(dpa) - Die EU-Kommission will einen neuen Vorstoß für einheitliche Handy-Ladegeräte unternehmen. Dies kündigte die Brüsseler Behörde am Mittwoch in ihrem Arbeitsprogramm für 2020 an. Die Initiative entspricht den Wünschen des Europaparlaments.
Abgeordnete hatten vor zwei Wochen mehr Druck auf die Elektronikindustrie gefordert. Einheitliche Ladekabel sollen nicht nur Verbrauchern das Leben erleichtern, sondern auch den Elektronikschrott verringern. Die Anschlüsse sollen demnach für Handys, Tablets, E-Books und andere Geräte passen.
Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber erinnerte am Mittwoch daran, dass die EU schon seit zehn Jahren versuche, Gerätehersteller zu einem freiwilligen einheitlichen Standard für Ladestecker zu bewegen. „Einzelne Anbieter wie Apple haben allerdings kein Interesse an einem gemeinsamen Modell“, kritisierte er.
Das Parlament werde diese Woche eine Aufforderung an die Kommission richten, ihren Vorschlag bis Juli vorzulegen. Als Übergangslösung schlug Ferber vor, dass Apple einen kostenlosen Adapter zur Verfügung stellt. Durch alte Ladekabel fallen nach Angaben des Europaparlaments jährlich in der EU rund 51 000 Tonnen Elektroschrott an.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: