
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Apps
- Onlineradio „detektor.fm“ mit neuer App für Smartphones – Smart-TV-App geplant

Onlineradio „detektor.fm“ mit neuer App für Smartphones – Smart-TV-App geplant
Das deutschlandweite Onlineradio detektor.fm hat neue mobile Apps für Google- und Apple-Smartphones auf den Markt gebracht, teilte der Sender am 1. Juli mit. Der bundesweite Radiosender verbindet seit Dezember 2009 anspruchsvollen Radiojournalismus mit alternativer Popmusik.
Radio zum Mitnehmen, Sehen und Mitmachen
Die Apps bieten alle Programminhalte und viele neue Funktionen, wie Radio zum Mitnehmen, zum Sehen, zum Mitmachen, sowie Offline-Funktionen an. Ganz neu dabei ist der Video-Bereich. In besonderen Momenten, wie bei Konzerten oder Interviews, schaltet detektor.fm per Kamera live ins Studio. Mit dem Smartphone können Hörer ab sofort auch unterwegs live dabei sein. Zudem bietet die App für die mobile Nutzung verschiedene Qualitätsstufen an, mit der man das Programm im Wort- und Musikstream mit verbesserten Playern live verfolgen kann bzw. alle Themen und Beiträge sind jetzt auch dauerhaft mobil zur Verfügung stellt. Über die Mitmach-Funktion können sich Hörerinnen und Hörer direkt am Programm beteiligen und eigene Standpunkte und Ansichten per Audio, Video, Text oder Bild direkt ins Studio schicken. Eine individuelle „Offline-Liste“ bietet dem Nutzer die Möglichkeit an, die für ihn besonders interessanten Beiträge bzw. Lieblingssongs herunterzuladen und später auch ohne Internetverbindung zu hören, hieß es weiter. Im Bereich „Favoriten“ erfüllt der Sender den Wunsch vieler Nutzer nach einer digitalen Favoritenliste. Dort können beliebte Beiträge, aber auch Lieblingssongs, abgespeichert werden.
Alle Funktionen in einer App
Christian Bollert, Geschäftsführer der BEBE Medien GmbH, die den Sender betreibt, freut sich über das neue Angebot: „Das Besondere ist, dass wir es geschafft haben, alle zeitgemäßen Funktionen in einer Radio-App zusammenzufassen. Besonders die Favoriten sind eine echte Innovation.“
Smart-TV-App geplant
Wie der Sender weiter mitteilt, seien „die Anpassungen der mobilen Apps für die Funktionen der im Sommer folgenden Smart-TV-App von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert worden.“ Die Entwicklung der neuen Webseite und der darauf basierenden Apps für iOS und Android wäre ohne die Unterstützung von Bastei Media und der Artkolchose nicht möglich gewesen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: