
- home
- Digitale Welt
21.02.2019
Samsung stellt aufklappbares Galaxy Fold vor
20.02.2019Europol-Kooperation stellt Tool für ...
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
21.02.2019Samsung stellt aufklappbares Galaxy Fold vor
18.02.2019Alexa & Co.: Geteiltes Echo der Verbraucher
20.02.2019Europol-Kooperation stellt Tool für ...
20.02.2019Nasa bietet Wetterberichte vom Mars an
- Digital-TV
21.02.2019
Rai: Erste 8K Ausstrahlungen für 2020 ...
18.02.2019HD+ stellt neue Komfort-Funktionen vor
05.02.2019MX1 und Discovery Deutschland bauen ...
13.11.2018Grünes Licht für „LEIPZIG FERNSEHEN“ im ...
20.02.2019MagentaTV zeigt exklusiv 'The First'
19.02.2019Innogy startet IPTV-Angebot mit Zattoo
21.02.2019Rai: Erste 8K Ausstrahlungen für 2020 ...
20.02.2019Nico Rosberg gibt weiter Vollgas bei RTL
- Radio
27.12.2018
Radio Schlagerparadies stellt ...
09.01.2019Mediengruppe RTL startet Unternehmenspodcast
07.01.2019MDR stellt Kinderradio Figarino ein
- Entertainment
21.02.2019
Dr. Herbert G. Kloiber verkauft TMG
21.02.2019Klinsmann wird neuer RTL-Experte
21.02.2019Dr. Herbert G. Kloiber verkauft TMG
12.02.2019Radio Advertising Summit: Auditive ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.02.2019
Telestar stellt HD 6i TWIN vor
21.02.2019Telestar stellt HD 6i TWIN vor
20.02.2019Raketenmotor BERTA im DLR-Prüfstand gezündet
26.11.2018Kanalwechsel für DVB-T2 HD in Hessen – ...
13.02.2019Dachverbände zur Überarbeitung des ...
11.02.2019Unitymedia baut Glasfasernetz in ...
21.02.2019Sangean stellt DAB+ Pocketradio DPR-64 vor
04.02.2019ARD-Anstalten erneuern bundesweit das ...
08.01.2019LG zeigt aufrollbares OLED-TV
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Smartphones
- Peking kritisiert Blockade von China Mobile in den USA

Peking kritisiert Blockade von China Mobile in den USA
(dpa) - Chinas Regierung hat die Blockade des weltgrößten Mobilfunkanbieters China Mobile in den USA kritisiert. Nachdem die amerikanische Telekommunikations- und Informationsbehörde (NTIA) dem staatlichen chinesischen Konzern den Marktzugang in den USA wegen einer möglichen Bedrohung der nationalen Sicherheit verweigert hatte, warf Pekings Außenamtssprecher Lu Kang den USA am Dienstag „ein überholtes Konzept der Mentalität wie im Kalten Krieg“ vor.
Die US-Behörde hatte den bereits 2011 gestellten Antrag von China Mobile mit der Begründung abgewiesen, „dass Sorgen über wachsende Risiken für die Interessen der US-Strafverfolgungsbehörden und die nationale Sicherheit nicht aufgelöst werden konnten“. Deswegen werde empfohlen, eine Lizenz abzulehnen, hieß es am Montag in einer Mitteilung. China Mobile hat weltweit rund 900 Millionen Nutzer.
Verärgert reagierte Chinas Außenamtssprecher mit der Forderung, die USA sollten „grundlose Spekulationen beenden und die unangemessene Unterdrückung chinesisch-finanzierter Unternehmen beenden“. Auch sollten die USA „gerechte und gute Bedingungen“ für chinesische Investitionen in den USA schaffen, sagte Lu Kang weiter.
Der regulatorische Ausschluss erfolgt vor dem Hintergrund des Handelskonflikts zwischen den beiden größten Volkswirtschaften. Am Freitag sollen erste amerikanische Sonderzölle auf chinesische Waren im Wert von 34 Milliarden US-Dollar in Kraft treten. China hat angekündigt, umgehend Vergeltung in ähnlicher Höhe zu üben. Sollte der Konflikt eskalieren, warnen Experten, dass Peking zusätzliche bürokratische Hürden für US-Unternehmen in China errichten könnte.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

Sport1 stellt US-Sportkanal Sport1 US ein
29.11.2018