
- home
- Digitale Welt
06.12.2019
Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
06.12.2019Roboterjournalismus als Geheimwaffe des ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
14.11.2019Motorola stellt eigene Vision für ...
06.12.2019Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
05.12.2019Dlf Audiothek App jetzt auch im Auto nutzen
04.12.2019SPORT1 startet neue eSPORTS1 App und ...
05.12.2019Medienanstalt lässt bei Youtube 300 ...
- Digital-TV
08.10.2019
PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
05.12.2019Neue „Charité“-Staffel im Zeichen des ...
- Radio
05.12.2019
Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
05.12.2019Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
05.12.2019
Einstieg von EQT bei Inexio erfolgreich ...
04.12.2019Google-Gründer übertragen alle Macht bei ...
05.12.2019Einstieg von EQT bei Inexio erfolgreich ...
27.11.2019Buchungsstart für die Gamescom 2020
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
06.12.2019
Thales Alenia Space baut neuen ...
06.12.2019Thales Alenia Space baut neuen ...
03.12.2019Tückische Störstrahlung: Was ist dran am ...
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
20.11.2019Amazon stellt Echo-Erweiterung zur ...
13.11.2019DVB-I-Spezifikation genehmigt
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Internet
- ProSiebenSat.1 startet neue Audio-On-Demand Plattform im Frühjahr 2020

ProSiebenSat.1 startet neue Audio-On-Demand Plattform im Frühjahr 2020
FYEO - For Your Ears Only
Die ProSiebenSat.1 SE kündigt den Start eine neue, eigene Audio-On-Demand Plattform an. Die neue Plattform, namens FYEO, soll im Frühjahr 2020 an den Start gehen, bestätigte der Sender auf Anfrage gegenüber InfoDigital. Das neue Angebot wird eine Vielzahl an frei verfügbaren Podcasts anbieten. Zudem sind hochwertige und eigenproduzierte Formate gegen eine monatliche Gebühr geplant.
FYEO (For Your Ears Only) bietet neben frei verfügbaren Inhalten und klassischen Podcasts, welche wie von anderen Apps gewohnt, ganz ohne Anmeldung direkt genießen lassen, ein kostenpflichtiges Premiumangebot an, welches dem Nutzer gegen eine monatliche Gebühr einzigartige FYEO ORIGINALS anbieten wird. Diese Eigenproduktionen bieten Hörerlebnisse auf dem nächsten Level, etwa eigens produzierte Talks, fesselnde Dokumentationen oder einzigartige Audio-Blockbuster Formate.
Die App werde ein Podcast-First-Product und auf die Nutzung von längeren Hörinhalten optimiert, hieß es. Viele Wettbewerber sind und bleiben auf Musik-Streaming spezialisiert. Ein Song ist im Durschnitt ca. 3 Minuten lang, eine Podcast Episode eher zwischen 20 und 40 Minuten lang. Deshalb werde die Player-Leiste von FYEO vertikal angeordnet – ein großer Vorteil für den Nutzer, der damit zielsicher innerhalb einer längeren Episode navigieren kann.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
