
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.08.2022
Zwei Dokus: ZDFinfo widmet sich Chinas ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
08.08.2022Zwei Dokus: ZDFinfo widmet sich Chinas ...
- Radio
08.08.2022
FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
08.08.2022
ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
08.08.2022ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- PYUR mit drei Testsiegen im Breitband-Check der Fachzeitschrift connect

PYUR mit drei Testsiegen im Breitband-Check der Fachzeitschrift connect
Im aktuellen Breitband-Check der Fachzeitschrift connect unter den größten überregionalen Internetanbietern in Deutschland wurde PŸUR, die Marke der Tele Columbus AG, für insgesamt drei Tarife als Testsieger ausgezeichnet. Das Gesamtangebot von PŸUR überzeugte die Redaktion vor allem für Vielnutzer (200–250 Mbit/s) und Powernutzer (400–500 Mbit/s). Neben dem Preis flossen Netzqualität und Serviceleistung in die Gesamtbewertung mit ein. Mit diesem Resultat bestätigt PŸUR den Anspruch, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Markt anzubieten.
connect, Europas größtes Magazin zur Telekommunikation, unterzog die Festnetzanschlüsse der deutschen Anbieter einem Preis-Leistungs-Check für verschiedene Nutzertypen. In der Tarif-Kategorie waren einzig und allein die Kosten auschlaggebend. Zuzüglich zum Anschlusspreis errechnete connect bei den Tarifen mit zweijähriger Vertragslaufzeit die monatlichen Durchschnittskosten. Außerdem wurden die Leistungsfähigkeit der Breitbandnetze und die Beratungsqualität des Kundenservice aller Anbieter berücksichtigt.
PŸUR überzeugte mit Tempo zum Sparpreis für Vielnutzer, wo die Maximalpunktzahl für den Tarif Pure Speed 200 erzielt wurde. Vielnutzer, die connect in der Bandbreitenklasse von 200–250 Mbit/s verortet, unterbreitet PŸUR mit größerem Abstand zu den weiteren Anbietern die besten Tarifkonditionen. In der Gesamtbetrachtung aus Preis, Leistung und Service brachte diese Bewertung den Testsieg für PŸUR. Wie einzigartig das Angebot von PŸUR für 200 Mbit/s ist, zeigt sich bei einem Vergleich mit der ebenfalls bewerteten Kategorie der Normalnutzer (50–100 Mbit/s). Hier kostet das günstigste Angebot, ein DSL 100 Tarif, über zwei Jahre gerechnet 28 Euro pro Monat. Der Tarif Pure Speed 200 – mit doppelter Geschwindigkeit – kostet hingegen auf die gleiche Vertragslaufzeit gerechnet nur 25 Euro monatlich. PŸUR zeigt damit, dass mehr Tempo nicht zwangsläufig auch einen höheren Preis nach sich ziehen muss.
Auch für Geschwindigkeiten von 400–500 Mbit/s schnürt PŸUR das beste Gesamtpaket. In dieser Kategorie zeichnete connect sogar zwei PŸUR Tarife als Testsieger aus. Sowohl der Kabel-Tarif Pure Speed 400 als auch der Glasfaser-Tarif Pure Speed 500 zeichnen sich mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis aus und erzielten ebenfalls die Maximalpunktzahl für die Tarifkonditionen bei einem monatlichen Durchschnittspreis von jeweils 33 Euro.
„Die Resultate im diesjährigen Breitband-Check der connect unterstreichen unser Bestreben, PŸUR Kunden stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Wir freuen uns, dass wir das sehr gute Abschneiden aus dem letzten Jahr nochmals steigern konnten“, so Stefan Riedel, Chief Consumer Officer der Tele Columbus AG. „Hochwertige Dienste mit starkem Leistungsumfang nehmen immer weiter an Bedeutung zu. Umso wichtiger ist es uns, dem Trend nach höheren Bandbreiten zu folgen und dafür exzellente Angebote bereitzustellen.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: