
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Radio Bremen feiert 75. Geburtstag mit Ausstellung und Konzerten

Radio Bremen feiert 75. Geburtstag mit Ausstellung und Konzerten
(dpa) - Mit Konzerten und Ausstellungen feiert die Rundfunkanstalt Radio Bremen in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. „Wir wollen ihn mit den Menschen hier im Land feiern, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ermöglichen und für die wir tätig sind“, sagte die Intendantin Yvette Gerner am Mittwoch. Radio Bremen sei als Bollwerk für Demokratie und eine offene Gesellschaft gegründet worden. „Die Aufgabe, gesellschaftlichen Dialog zu organisieren, kritisch zu beobachten, das zu berichten, was den Menschen wichtig ist, ist heute so wichtig wie damals.“
Einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahrs ist demnach eine Ausstellung, die ab Ende September im Focke-Museum die Geschichte Radio Bremens und den Medienwandel vom Rundfunk zum trimedialen Sender beleuchtet.
Von Februar an gebe es zudem Konzerte und andere Veranstaltungen, bei denen Interessierte mehr über die Geschichte und Arbeit der Rundfunkanstalt erfahren können.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
