
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Apps
- Radioplayer startet in Griechenland

Radioplayer startet in Griechenland
Nach dem erfolgreichen Launch von Radioplayer Finnland im Jahr 2022 folgt nun Griechenland als nunmehr 15. Partnerland und erweitert den europäischen Fußabdruck des Broadcaster-Konsortiums.
Alle Zeichen stehen auf Wachstum für den Radioplayer. Mit neuen Investitionen seiner Gesellschafter, weiteren Partnerschaften mit der KFZ-Industrie und einer komplett überarbeiteten System-Architektur die vor allem künftige technische Weiterentwicklung begünstigt, werden nun sukzessive auch immer mehr Länder angeschlossen.
Aktuell haben sich die griechischen Broadcaster, vor allem die Sender rund um Athen, zusammengeschlossen, um die Technologien der Radioplayer Worldwide Plattform zu lizensieren und planen einen Launch bereits zum World Radio Day, am 13. Februar 2023.
Ziel ist dann der stete Ausbau, um alle Rundfunkangebote in Griechenland und deren zügige Anbindung an alle Apps und angeschlossenen Plattformen des Radioplayers voranzutreiben, insbesondere natürlich im Bereich Automotive, wo der Radioplayer mit der VW Gruppe und der BMW Gruppe bereits 34% des KFZ-Marktes auf 14 verschiedenen Automarken abdeckt.
„Griechische Sender sehen die Vorteile der Zusammenarbeit über den Radioplayer, insbesondere um die Zukunft des Radios in Autos zu sichern“, sagte Alexis Karakatsanis, Country Manager von Radioplayer Greece. „Radio muss sich vereinen, um die Herausforderungen und Chancen zu meistern, die vor uns liegen. Wir freuen uns darauf, am Radioplayer-Tisch Platz zu nehmen.”
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.radioplayer.de
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
