
- home
- Digitale Welt
16.04.2021
Discounter müssen ab kommendem Jahr alte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
16.04.2021Funkloch-Gesellschaft soll wohl auch für ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
- Digital-TV
15.04.2021
Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
16.04.2021
WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
09.04.2021Linda Zervakis hört als ...
16.04.2021WDR mediagroup erweitert Radio-Werbeangebot
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
16.04.2021
SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
16.04.2021SoftRadio App holt DRM Digitalradio auf ...
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Internet
- Run auf Spielekonsole Playstation 5 legt Händler-Websites lahm

Run auf Spielekonsole Playstation 5 legt Händler-Websites lahm
(dpa) - Der Verkaufsstart der neuen Sony-Spielekonsole Playstation 5 hat am Donnerstag die Online-Händler überwältigt. Viele Kaufinteressenten bekamen nur Fehlermeldungen zu sehen. „Da die Playstation 5 nur online erhältlich ist, überfordern die Anfragen derzeit leider unsere Server“, hieß es bei der Elektronik-Händlerkette Euronics. Selbst der weltgrößte Onlinehändler Amazon, der gleichzeitig einer der führenden Cloud-Anbieter ist, stieß immer wieder an technische Grenzen und zeigte den Gamern „Fehlercode 503“ statt der begehrte Konsole.
Die Elektronik-Riesen Saturn und MediaMarkt zeigten bei der Suche nach „Playstation 5“ nicht die Konsole selbst, sondern nur Zubehör oder kompatible Spiele an. Beim Konkurrenten Mediamax kamen die potenziellen Käufer noch nicht einmal so weit. „Liebe Besucher, aufgrund von Wartungsarbeiten ist unsere Webseite www.medimax.de aktuell leider nicht erreichbar“, hieß es dort lapidar.
Die Corona-Pandemie hatte in den vergangenen Monaten die Nachfrage nach Computerspielen angeheizt. Dazu kommt, dass die Xbox von Microsoft und die Playstation von Sony erstmals seit 2013 technisch komplett neu gestaltet wurden. Im Gegensatz zur Situation vor sieben Jahren geht es nicht mehr vor allem um Computer-Games, die auf Silberscheiben vertrieben werden, sondern um die Vorherrschaft beim „Cloud Gaming“, also dem Streamen von Spielen aus dem Internet.
In Japan wurden nach Angaben des Fachmagazin Famitsu innerhalb der ersten vier Tage nach Verkaufsstart am 12. November rund 118 000 Exemplare der Playstation 5 ausgeliefert. Von der Playstation 4 habe Sony Anfang 2013 mehr als 300 000 Exemplare absetzen können.
Allerdings wurde die Playstation damals bereits in anderen Ländern verkauft, so dass für Japan ein größeres Kontingent bereitstand.
Außerdem konnte Sony damals auch über den stationären Handel verkaufen, was in diesem Jahr wegen der Pandemie abgesagt wurde.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: