
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
02.03.2021
Die Superheldin „Stargirl“ ab April bei Sky
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
02.03.2021Die Superheldin „Stargirl“ ab April bei Sky
02.03.2021Wo die DFB-Pokalspiele im Fernsehen laufen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
02.03.2021
ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Smartphones
- Smartphone-Betriebssystem: Was Android 11 alles kann

Smartphone-Betriebssystem: Was Android 11 alles kann
(dpa/tmn) - Google hat eine allererste Version des künftigen Android 11 veröffentlicht, die sich an Entwickler richtet und auf Pixel-Smartphones installiert werden kann. Trotzdem verrät der Internetkonzern bereits jetzt, wohin die Android-Reise geht und welche neuen Funktionen in das mobile Betriebssystem einziehen sollen.
Neu ist etwa die Unterstützung von 5G-Mobilfunknetzen, die unter anderem ein spezielles Bandbreiten-Management umfasst. Android soll künftig auch mit mehr Display-Formfaktoren zurecht kommen - vom Klapp-Bildschirm bis hin zu für die Frontkamera gelochten Panels (Pinhole) oder Displays, die sich links und rechts nach außen hin wölben (Waterfall).
Auch einen besseren Überblick über laufende Chats und Konversationen verspricht Google bei Android 11: Diese sollen einen eigenen Bereich im Benachrichtigungsmenü erhalten, das sich von oben herunterziehen lässt. Speziell für Chat-Apps soll es eigene Benachrichtigungs-Blasen (Bubbles) zum schnellen Lesen und Antworten geben.
Verbesserungen kündigt Google auch in Sachen Privatsphäre an: App-Berechtigungen sollen Nutzerinnen und Nutzer künftig auch temporär vergeben können - insbesondere bei besonders sensiblen Zugriffen wie auf Standort, Mikrofon oder Kamera. Praktisch soll das etwa so aussehen, dass eine App solche Rechte nur so lange hat, wie sie benutzt wird. Verlässt man die App, erlöschen auch die Rechte.
Fertig entwickelt dürfte Android 11 nicht vor Herbst dieses Jahres sein. Bis das Betriebssystem dann auf ersten Geräten zu finden ist, dürften weitere Monate ins Land ziehen - von Googles Pixel-Geräten einmal abgesehen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: