
- home
- Digitale Welt
31.03.2023
Facebook-Konzern ändert Basis für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
31.03.2023Facebook-Konzern ändert Basis für ...
- Digital-TV
31.03.2023
UHD-Highlights bei HD+ im April 2023
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.03.2023TELE 5 setzt „#KulFaZ“ fort
- Radio
- Entertainment
29.09.2021
Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
28.03.2023
Schülergruppe erfährt Spannendes aus der ...
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Smartphones
- Smartphone-Verkäufe: Mehr Umsatz und deutlich gestiegener Durchschnittspreis

Smartphone-Verkäufe: Mehr Umsatz und deutlich gestiegener Durchschnittspreis
Smartphones sind zurück in der Erfolgsspur. Nach einem Rückgang im Jahr 2020 und einem eher verhaltenen Wachstum im Gesamtjahr 2021 (Stückzahl + 1,8 Prozent, Umsatz + 3,3 Prozent) fielen die Steigerungsraten laut einer Mitteilung der gfu Consumer & Home Electronics GmbH im ersten Quartal wieder höher aus.
Dies sei auf die wieder ohne Einschränkung geöffneten Fach- und Ladengeschäfte zurückzuführen. So wurden im Q1/22 laut HEMIX (Home Electronic Market Index) mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft, ein Plus von 4,5 Prozent. Das Umsatzwachstum im Zeitraum Januar bis März 2022 betrug 16,9 Prozent auf mehr als drei Milliarden Euro. Ebenfalls angestiegen ist der Durchschnittspreis aller verkauften Smartphones von 555 Euro im ersten Quartal 2021 auf 621 Euro im ersten Quartal 2022 (+ 11,8 Prozent).
„Die Smartphone-Verkäufe sind in großem Maß abhängig von den Angeboten der Netzbetreiber. Nachdem deren Ladengeschäfte während der Pandemie über lange Zeit geschlossen waren, verringerte sich die Stückzahl der verkauften Smartphones. Größere Umsatzrückgänge konnten allerdings durch gestiegene Durchschnittspreise abgefangen werden. Nach dem Ende der Lockdowns befinden sich die Verkaufszahlen wieder auf Wachstumskurs, denn Smartphones gehören nach wie vor zu den besonders beliebten Produkten in unserem Markt“, so Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: