Der chinesische Huawei-Konzern stellt in gut zwei Wochen sein erstes neues Smartphone seit Einführung der US-Sanktionen vor. Schon jetzt ist klar, dass es ohne Google-Apps auskommen muss. Zumindest in Europa wäre das ein Nachteil.
Es ist das schlimmste bisher bekanntgewordene Angriffsszenario gegen das iPhone von Apple: Aufenthaltsort, Fotos und Nachrichten konnten abgegriffen werden. Es reichte, eine präparierte Website zu besuchen. Die Attacke scheint aber nur gezielt eingesetzt worden zu sein.
Apple wird die nächste iPhone-Generation vermutlich am 10. September vorstellen. Der Konzern lud für diesen Tag zu einem Neuheiten-Event in seinem Hauptquartier ein. Wie immer machte Apple dabei am Donnerstag keine Angaben dazu, was präsentiert werden soll - aber im September wird seit Jahren das neue iPhone gezeigt.
Wissenschaftlich gebe es keinen Anlass zur Sorge durch die Nutzung von Handys. Dies ist das Ergebnis einer detaillierten Untersuchung von Stiftung Warentest, die alle Studien zu den möglichen Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung auf den Menschen untersucht und mit Experten bewertet hat.
Das US-Vorgehen gegen den chinesischen Huawei-Konzern wird nach Experten-Einschätzung den gesamten Smartphone-Markt weiter abbremsen. Es sei zwar absehbar, dass vor allem der Marktführer Samsung sowie chinesische Rivalen wie Xiaomi profitieren und einen Teil der heutigen Huawei-Kunden anlocken könnten, sagte Analyst Anshul Gupta vom Marktforschungs-Unternehmen Gartner.
In der Smartphone-Branche ist Fairphone ein Zwerg. Allein Apple verkauft jeden Tag mehr iPhones als der niederländische Hersteller in den vergangenen sechs Jahren zusammen. Trotzdem setzt Fairphone ein unübersehbares Zeichen, nun mit einem neuen Modell.
Kaum etwas lassen wir so nah an unseren Körper wie das Smartphone. Und das, obwohl die Geräte unzweifelhaft strahlen. Doch führt das wirklich zu Hirntumoren oder Unfruchtbarkeit?
Google gibt die Tradition auf, Versionen des Betriebssystems Android nach Süßigkeiten zu benennen. Die nächste Variante, für deren Namen bisher der Anfangsbuchstabe „Q“ vorgemerkt war, soll nun stattdessen Android 10 heißen, wie der Internet-Konzern am Donnerstag ankündigte.
(dpa) - Neue Spitzenmodelle des iPhones von Apple sollen im Herbst laut einem Medienbericht ein zusätzliches Ultra-Weitwinkel-Objektiv sowie den Namenszusatz „Pro“ bekommen. Der für ...
Samsungs Flaggschiff-Smartphone Galaxy S10 5G kann nach einem Software-Update nun tatsächlich mit dem superschnellen Mobilfunkstandard in Deutschland genutzt werden. Wie das südkoreanische Unternehmen am Mittwoch mitteilte, werde das Gerät über ein von Vodafone verteiltes Software-Update auf den neuesten Stand gebracht.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.