
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Apps
- sporttotal.tv gmbh startet eigene Live-Streaming-App

sporttotal.tv gmbh startet eigene Live-Streaming-App
Die Multi-Sport-Streaming-Plattform sporttotal.tv gmbh startet zu Beginn der Saison 2020/21 eine eigene Live-Streaming-App. Das teilte die einhundertprozentige Tochter der SPORTTOTAL AG heute mit. Durch die App sollen Sportvereine zukünftig die Möglichkeit haben, eigene Inhalte schnell und unkompliziert auf der sporttotal-Plattform zu präsentieren.
Die sporttotal Streaming-App bietet den Vereinen einen zusätzlichen Weg der Contenterstellung und -distribution. Neben der Möglichkeit Interviews oder Trainingseinheiten hochzuladen, können Vereine Spiele live streamen und eigene Clips kreieren. Damit setzt sporttotal den Fokus verstärkt auf „Club-Generated-Content“ und schafft eine Plattform, auf der sich die Klubs individuell und unabhängig darstellen können.
Kasar Masood, VP Digital Technology von sporttotal: „Im Rahmen der Entwicklung der sporttotal Live-Streaming-App haben wir großen Wert auf die Bedürfnisse der Vereine gelegt. Am 1. Juli 2020 starten wir eine finale Betaphase, in der wir ausgewählten Klubs die Möglichkeit geben, unsere Anwendung nochmals zu testen. Der gegenseitige Austausch hilft uns, der App den letzten Feinschliff zu geben und sicherzustellen, dass jeder Verein unser Produkt vollumfänglich nutzen kann. Wir freuen uns sehr, mit der Erweiterung des Produktportfolios die Zahl der Plattformnutzer zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erschließen.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
