
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.08.2022
„The Legend of Wacken“: Dreharbeiten für ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
08.08.2022„The Legend of Wacken“: Dreharbeiten für ...
08.08.2022Zwei Dokus: ZDFinfo widmet sich Chinas ...
- Radio
08.08.2022
FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
08.08.2022
ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
08.08.2022ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- SR beteiligt sich an bundesweitem Kreativwettbewerb „ARD Kultur Creators“

SR beteiligt sich an bundesweitem Kreativwettbewerb „ARD Kultur Creators“
Der Saarländische Rundfunk (SR) kündigt die Beteiligung am bundesweitem Kreativwettbewerb „ARD Kultur Creators“ an. Freischaffende Kreative aus der Kulturszene können, wie bei INFOSAT angekündigt, ab dem 15. Februar spannende, innovative, experimentelle Projekte zu dieser Frage beim Ideenwettbewerb „ARD Kultur Creators“ einreichen.
Dafür werden kreative Ideen aus allen Kunstgattungen gesucht, die sich als Format für die ARD Mediathek, die ARD Audiothek oder als crossmediales Projekt entwickeln lassen. Ob Bewegtbild, Installation oder Design, ob Musik, Performance oder Podcast – „ARD Kultur Creators“ ist offen für alle Arten von Kunst aus allen Richtungen. Auch bereits begonnene Projekte können für den Ideenwettbewerb eingereicht werden, vorausgesetzt, sie sind noch nicht veröffentlicht und nicht älter als ein Jahr.
Alle Informationen zum Wettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen sind zu finden sie hier.
Ende Mai 2022 wird eine Fachjury aus allen Bewerbungen neun innovative Projekte küren. Die Gewinnerinnen und Gewinner erwarten ein Preisgeld von je 5.000 Euro sowie die Realisierung und Veröffentlichung ihres Projekts in ARD Mediathek, ARD Audiothek oder Social Media.
Der Wettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt von ARD Kultur, den neun ARD-Rundfunkanstalten, von ZDF, Deutsche Welle und Deutschlandradio.
Einsendeschluss ist Donnerstag, 31. März 2022.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: