
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- SR: Verkürzung der Kündigungsfrist im Gehalts- und Honorartarifvertrag

SR: Verkürzung der Kündigungsfrist im Gehalts- und Honorartarifvertrag
Verhandlungen über mögliche Lösungsansätze bis Ende Februar
Der Saarländische Rundfunk (SR) hat sich mit den Gewerkschaften darauf verständigt, den Kündigungstermin für die dritte Stufe der Tariferhöhung aus dem Gehalts- und Honorartarifvertrag für die Jahre 2019-2022 von Ende Januar auf Ende Februar zu verlegen. Das teilte der SR heute mit.
Anlass für die Maßnahme ist laut dem SR die unterbliebene Beitragsanpassung zum 1. Januar 2021. Die Tarifpartner beim SR werden die Zeit bis Ende Februar darauf verwenden, die schwierige Situation gemeinsam zu analysieren und nach möglichen Lösungsansätzen zu suchen.
„Ich werde alles daransetzen, eine Kündigung des Gehalts- und Honorartarifvertrages zu vermeiden. Es wäre sonst kein gutes Signal in die Belegschaft, denn unsere SR-Kolleginnen und -Kollegen haben im Krisenjahr 2020/21 unter schwierigsten Bedingungen Höchstleistungen erbracht; unser Publikum dankt es uns mit Spitzenwerten in Zustimmung und Akzeptanz unseres Senders. Andererseits ist der SR durch das Ausbleiben der notwendigen Beitragsanpassung erheblich unter Druck geraten“, sagte der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: