
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
24.05.2022Ukraine-Krieg lässt europäischen ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
24.05.2022Wir24 TV jetzt auch bei waipu.tv
- Radio
25.05.2022
„Femotion“ erhält Zulassung für ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
25.05.2022„Femotion“ erhält Zulassung für ...
25.05.2022„MKR – Münchner Kirchenradio“ erweitert ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
25.05.2022
Neue Doppelspitze für die IFA
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
24.05.2022M-net startet erfolgreich Betrieb des ...
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
25.05.2022
Nominierungen für „Connect! The Smart TV ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- SWR baut neues Studio in Heilbronn

SWR baut neues Studio in Heilbronn
Aushubarbeiten begonnen
Die Aushubarbeiten im Heilbronner Schwabenhof haben bereits begonnen. Das neue Studio des SWR, das sich im Gebäude „vega/3“ befinden wird, soll künftig multimedial nutzbare Flächen für Redaktion und Produktion bieten.
Multimediale Angebote für regionale Berichterstattung
Das bisherige SWR Studio Heilbronn im sog. „Shopping-Haus“ ist für eine zeitgemäße multimediale Nutzung nicht mehr geeignet, zumal eine Sanierung der bestehenden Räumlichkeiten mit einem aufwändigen Komplettauszug und langer Interimsnutzung einer Ausweichfläche verbunden gewesen wäre. Ein ausgeklügeltes gebäudetechnisches Versorgungskonzept soll im neuen Gebäude zudem Betriebs- und Wartungskosten begrenzen.
Der Bauträger Kruck + Partner versichert einen Primärenergiebedarf, der ca. 50 % unter den gesetzlichen Vorgaben liegt. Das Gebäude wird über Solarstrom und Ökostrom mittels Wärmepumpe beheizt und gekühlt.
Ulrike Hagenbuch, Leiterin des Studios Heilbronn, freut sich: „Für das Studio Heilbronn ist das neue Domizil wegweisend für die multimediale Zukunft. Mit den neuen Räumen schaffen wir Voraussetzungen für modernes Arbeiten in allen unseren Medien. Es ist auch ein Bekenntnis des SWR zur regionalen Berichterstattung.“
Vega/3 wird Ende 2024 neue Heimat für das SWR Studio Heilbronn
Gemeinsam mit dem Bauträger kann das Gebäude vega/3 auf einem der letzten freien Grundstücke innerhalb des Schwabenhofs realisiert werden.
Der SWR hat die vierte und die Hälfte der dritten Etage als Teileigentum im Sommer 2021 erworben. Somit kann das neue Heilbronner Studio auf rund 900 m² entstehen. Zu berücksichtigen waren dabei auch spezielle Anforderungen an die Bau- und Raumakustik für ein multimediales Regionalstudio. Einzug und Betrieb sind für Ende 2024 eingeplant.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: