
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
23.03.2023Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, ...
- Digital-TV
15.11.2022
RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
- Radio
22.03.2023
Radio Free Europe: Neues Programm für ...
17.03.2023Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- SWR baut neues Studio in Heilbronn

SWR baut neues Studio in Heilbronn
Aushubarbeiten begonnen
Die Aushubarbeiten im Heilbronner Schwabenhof haben bereits begonnen. Das neue Studio des SWR, das sich im Gebäude „vega/3“ befinden wird, soll künftig multimedial nutzbare Flächen für Redaktion und Produktion bieten.
Multimediale Angebote für regionale Berichterstattung
Das bisherige SWR Studio Heilbronn im sog. „Shopping-Haus“ ist für eine zeitgemäße multimediale Nutzung nicht mehr geeignet, zumal eine Sanierung der bestehenden Räumlichkeiten mit einem aufwändigen Komplettauszug und langer Interimsnutzung einer Ausweichfläche verbunden gewesen wäre. Ein ausgeklügeltes gebäudetechnisches Versorgungskonzept soll im neuen Gebäude zudem Betriebs- und Wartungskosten begrenzen.
Der Bauträger Kruck + Partner versichert einen Primärenergiebedarf, der ca. 50 % unter den gesetzlichen Vorgaben liegt. Das Gebäude wird über Solarstrom und Ökostrom mittels Wärmepumpe beheizt und gekühlt.
Ulrike Hagenbuch, Leiterin des Studios Heilbronn, freut sich: „Für das Studio Heilbronn ist das neue Domizil wegweisend für die multimediale Zukunft. Mit den neuen Räumen schaffen wir Voraussetzungen für modernes Arbeiten in allen unseren Medien. Es ist auch ein Bekenntnis des SWR zur regionalen Berichterstattung.“
Vega/3 wird Ende 2024 neue Heimat für das SWR Studio Heilbronn
Gemeinsam mit dem Bauträger kann das Gebäude vega/3 auf einem der letzten freien Grundstücke innerhalb des Schwabenhofs realisiert werden.
Der SWR hat die vierte und die Hälfte der dritten Etage als Teileigentum im Sommer 2021 erworben. Somit kann das neue Heilbronner Studio auf rund 900 m² entstehen. Zu berücksichtigen waren dabei auch spezielle Anforderungen an die Bau- und Raumakustik für ein multimediales Regionalstudio. Einzug und Betrieb sind für Ende 2024 eingeplant.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: