
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Tech-Festival hub.berlin gestartet

Tech-Festival hub.berlin gestartet
Digitaler Wettbewerb wird schärfer
Angesichts einer Fülle von Krisenherden hat Bitkom-Präsident Achim Berg dazu aufgerufen, „umfassend und unverzüglich auf digitale Lösungen“ zu setzen. „Mit digitalen Technologien können wir die Welt bewegen. Diese derzeitigen epochalen Herausforderungen lassen sich nur digital meistern. Das wird nur mit und nicht ohne und schon gar nicht gegen die Digitalisierung funktionieren“, sagte Berg zur Eröffnung des zweitägigen Tech-Festivals hub.berlin. „Das Geschäft von morgen wird für die große Mehrheit der deutschen Unternehmen ein digitales Geschäft sein.“
Digitalisierung verschärft den Wettbewerb; Quelle: Bitkom Research 2022 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass Wettbewerber aus der eigenen Branche, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben, ihnen nun voraus sind. Vor fünf Jahren haben das erst 36 Prozent gesagt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Zugleich erleben zwei Drittel (65 Prozent) der Unternehmen, dass Wettbewerber aus der Internet- und IT-Branche auf den eigenen Markt drängen (2017: 57 Prozent). Ebenfalls rund zwei Drittel (63 Prozent) bemerken, dass durch die Digitalisierung Unternehmen aus anderen Branchen jenseits der Internet- und IT-Branche zu direkten Wettbewerbern auf dem eigenen Stammmarkt werden (2017: 51 Prozent). „Wir wollen nicht über das Ob sprechen, sondern über das Wie der Digitalisierung“, sagte Berg.
Die hub.berlin findet vom 22. bis 23. Juni mit mehr als 120 Speakern auf drei Bühnen im Funkhaus Berlin statt. Zentrale Themen sind das Metaverse, Nachhaltigkeit, Cybersecurity & Defense und neue digitale Geschäftsmodelle.
Die Opening Keynotes werden Herbert Diess, CEO Volkswagen, und via Live Video Chat der ukrainische Digitalminister Mykhailo Fedorov halten.
Den zweiten Tag eröffnet Bundesfinanzminister Christian Lindner. Mit bei der hub.berlin dabei sind unter anderem Siemens CIO Hanna Hennig, der Generalinspekteur der Bundeswehr General Eberhard Zorn, Apple-VP Lisa Jackson sowie die Gründerinnen und Gründer von spannenden Startups wie Bloxmove, Sophia Rödiger oder N26, Maximilian Tayenthal. IBM gibt Einblicke in einen Quantencomputer, Monom baut eine vierdimensionale Sound-Landschaft auf und im Digital Arts Lab gibt es Einblicke in digitale Kunstwelten. Außerdem findet im Rahmen der hub.berlin der Startup-Wettbewerb Innovators’ Pitch statt.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Fragestellung lautete „Welche Aussagen zur Digitalisierung treffen auf Ihr Unternehmen zu?“. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: