
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
11.08.2022
ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- Telekom funkt mittlerweile über 63.000 Antennen mit 5G in Deutschland

Telekom funkt mittlerweile über 63.000 Antennen mit 5G in Deutschland
Mehr als fünf neue 5G Standorte pro Tag im Januar
Das 5G Netz der Deutschen Telekom steht auch 2022 für schnellen Ausbau und Innovation. Allein im Monat Januar haben die Technik-Teams 159 weitere neue 5G Standorte ins Netz gebracht. Das sind mehr als fünf Standorte pro Tag. Insgesamt funken mittlerweile über 63.000 Antennen mit 5G. Über 90 Prozent der Bevölkerung können die neueste Mobilfunk-Generation bereits nutzen. Neben der breiten Versorgung steht vor allem das besonders schnelle 5G auf der 3,6 GHz Frequenz im Fokus. Die Telekom hat nun bereits mehr als 4.000 5G-Antennen in diesem Band in Betrieb. Über 180 Städte und Gemeinden profitieren davon. Im Laufe des Jahres will die Telekom auch ihre 700 MHz-Frequenzen für 5G einsetzen.
„Unser 5G Ziel für dieses Jahr ist es, das Kundenerlebnis permanent zu verbessern“, so Walter Goldenits, Technikchef der Telekom Deutschland. „Dazu werden wir weiter zügig ausbauen und setzen vor allem auch auf Netzinnovationen. Alle unsere Antennen im 3,6GHz Band sind technisch für 5G Standalone erweitert. Auch unser Spektrum im Bereich 700 MHz reservieren wir für 5G. Kommerziell werden wir 5G Standalone in diesem Jahr starten.“ Dafür arbeitet die Telekom gemeinsam mit Partnern an der Entwicklung von Anwendungen, die sich nur mit den neuen Netzfunktionen im Standalone-Netz umsetzen lassen.
Innovation 5G Standalone
5G Standalone hat ein eigenes 5G Kernnetz. Es ermöglicht eine minimale Reaktionszeit (Latenz) von unter 10 Millisekunden und sogenanntes Network Slicing. Dabei wird das Netz in virtuelle Scheiben geteilt. Diese können für individuelle Anforderungen konfiguriert werden.
„Diese Innovationen sind aktuell besonders für Geschäftskunden interessant“. so Goldenits weiter. „Wir haben eine hohe Nachfrage nach Campus-Netzen für die Industrie. Vom Messegelände in Hannover über die Raffinerie in Schwedt bis zum Hamburger Hafen - mehr als ein Dutzend Campus-Netze haben wir bereits aufgebaut. Ein erstes Campus-Netz mit 5G Standalone haben wir zusätzlich in einer Messehalle in Hannover in Betrieb genommen.“ Die Telekom hat jetzt auch standardisierte Campus-Netze mit 5G Standalone in ihrem Portfolio, das sogenannte Campus-Netz Private.
Einen Livetest vom 5G SA Netz zeigte die Telekom im Dezember bei einem Auftritt von Dave Gahan und seiner Band. Die Besonderheit: Seine Band spielte an einem anderen Ort, das Musiksignal wurde über 5G SA der Telekom in Echtzeit zum Spielort des Sängers übertragen und mit seinem Gesang kombiniert. Das Ergebnis war ein perfekt arrangierter Song – dank 5G SA.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: