
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Apps
- Virtuelles Ich: Whatsapp startet Avatare

Virtuelles Ich: Whatsapp startet Avatare
(dpa/tmn) - In der Messenger-App Whatsapp lassen sich ab sofort auch Avatare als Sticker in Chats nutzen. Nutzerinen und Nutzer können ihren Avatar auch als Whatsapp-Profilfoto verwenden, wenn sie dort kein echtes Bild von sich zeigen oder anonym bleiben möchten, wie die Whatsapp-Mutter Meta mitteilt.
Verschiedene Avatar-Grundtypen lassen sich mit vielen Merkmalen von Frisuren bis hin zu Outfits individualisieren. Damit ist es dann möglich, ein Set aus 36 personalisierten Stickern zu erstellen, die den eigenen Avatar mit verschiedenen Emotionen oder bei Aktionen zeigen. An Stilen, Licht, Schatten oder Texturen der Grafiken will Meta kontinuierlich weiter arbeiten.
Avatar, Memoji oder AR-Emoji
Virtuelle Stellvertreter begegnen Nutzerinnen und Nutzern auch an anderer Stelle: Apple hat sie als Memojis schon vor längerer Zeit für die Nachrichten-App und Facetime eingeführt.
Gleiches gilt für die AR-Emojis von Samsung: Auf vielen Smartphones der Südkoreaner kann die Kamera die Hauptmerkmale des eigenen Gesichts wie Augen, Nase, Mund, Wangen und Stirn erfassen und anhand dieser Informationen einen 3D-Avatar erstellen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
