DAUN, 26.01.2023 - 09:00 Uhr
Digitale Welt - Digital-TV

Vivanty Februar-Ausgabe 2023 veröffentlicht

vivanty, das Lifestyle Magazin berichtet in der neuen Februar-Ausgabe wieder über interessante News aus der digitalen TV- und Radiowelt. Unter anderem berichten wir über den Zuwachs der Internetnutzung an Smart TVs, einer Kultfigur, die ab Herbst die TV-Bildschirme erobert sowie dem Start eines neuen Radiosenders bundesweit auf DAB+. Dies und viel mehr, lesen Sie in der vivanty Februar No 105, die ab 27. Januar als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.

Das sind die Top-Themen aus dem Bereich Internet, TV und Radio

Aufbruch in eine neue Ära der Wettervorhersage

Eine Ariane 5 Trägerrakete des europäischen Raketenstartdienstleisters Arianespace hat am 13. Dezember, vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana), gleich drei Satelliten in den Orbit gebracht, darunter den EUMETSAT-Wettersatelliten MTG-I1. Der neue Orbiter soll die kurzfristige Wettervorhersage in Europa grundlegend verändern.

Intelligente Routen - Apps helfen bei der E-Mobilität

Wer mit dem E-Auto längere Strecken zurücklegt, braucht eine verlässliche Routenführung, die Ladestopps mitdenkt. Doch sowohl Mobilitäts-Apps als auch Onboard-Navis kommen dabei an Grenzen.

Wo läuft was? Aktuelle Streaming-Highlights

Auf den Streaming-Plattformen ist immer was los: Kein Monat vergeht, ohne dass auf Netflix, Amazon Prime und Co. neue Film- und Serienhighlights starten. Damit Sie wissen, was läuft, stellt Ihnen Vivanty jeden Monat eine Auswahl aktueller und kommender Streaming-Highlights vor.

Kickoff für den Sommer Bowl 2023

Nicht nur in den USA, auch im Rest der Welt verfolgen immer mehr Menschen das Saisonfinale der US-amerikanischen American-Football-Liga NFL. Wir verraten Ihnen, wo das Endspiel in Deutschland übertragen wird.

Deutsche Games-Branche schaut positiv auf 2023

Videospiele werden auch in Deutschland produziert – und die Branche blickt positiv auf das noch junge Jahr. Neu sind seit dem 1. Januar auch erweiterte Regeln in puncto Jugendschutz: sie sollen unter anderem besser vor In-Game-Käufen informieren.

ARD Plus Streaming-Angebot jetzt auch über Web und App verfügbar

ARD Plus, das kommerzielle, kostenpflichtige Streaming-Angebot, baut seine Reichweite weiter aus. Der Streaming-Dienst bietet seit 2018 hochwertige ARD-Inhalte aus 70 Jahren TV-Geschichte auf Abruf, der bislang nur Abonnenten der Telekom Megathek oder Amazon Prime Channels, bzw, via Apple TV+ zur Verfügung stand.

Internetnutzung an Smart TVs wächst deutlich

Nutzerinnen und Nutzer von Smart TVs nutzen immer häufiger das Internet als Ausspielweg für Bewegtbildangebote. Vor allem der relativ neue Streamingdienst Disney+ konnte dabei seine Beliebtheit in den letzten Monaten steigern.

Neues aus der Fernsehwelt

Die TV-Welt ist ständig in Bewegung. Mit unseren Meldungen zum in Deutschland verbreitetsten Empfangsweg Satellit, und den Plattformen der Kabelnetzbetreiber und Streaming-Diensten halten wir Sie über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden.

„Tagesschau“ wird 70 – Viele Veränderungen, aber der Schlips bleibt

Die Nachrichtensendung „Tagesschau“ gibt es seit 70 Jahren. In der Zeit hat sie sich äußerlich verändert und war auch gesellschaftliche Vorreiterin. Und doch hat sich die „Tagesschau“ eine Sache bewahrt.

200 Jahre Kölner Karneval – WDR mit umfangreichem Programm

Der Kölner Karneval wird 200 Jahre alt: Der WDR würdigt dies seit Beginn des Jahres im TV-Programm und mit einem besonderen Podcast. Außerdem wird die Maus als Ehrengast im Rosenmontagszug vertreten sein. Alle Angebote in TV, Radio, Podcast und Mediatheken im Überblick.

Kultfigur erobert ab Herbst 2023 die TV-Bildschirme

Eine Kultfigur feiert im Jahr 2024 ihr 50-jähriges Jubiläum. „Hello Kitty“ hat sich seit ihrer Entstehung im Jahr 1974 zu einem generationsübergreifenden Klassiker entwickelt und erfindet sich seitdem immer wieder neu. Ab dem Herbst ist die Kultfigur gemeinsam mit ihren Freunden in der Vorschulserie „Hello Kitty: Super Style!“ auf SUPER RTL zu sehen.

30 Jahre VOX - Archiv mit über 12,7 Millionen Programmminuten

Der TV-Sender VOX feierte am 25. Januar 2023 seinen 30. Geburtstag. Der Kölner Sender der RTL Group hat seither mit vielen Primetime-Highlights einen festen Platz in den Wohnzimmern der Zuschauerinnen und Zuschauer gewonnen. Das sind die Highlights im Jubiläumsjahr.

Neuer Hörfunksender „90s90s“ zum Jahresstart bundesweit auf DAB+

Der Jahreswechsel hat den Hörerinnen und Hörern des sogenannten 2. DAB+ Bundesmux ein neues Radioprogramm gebracht: Mit „90s90s“ startete ein Sender für Menschen, die die Musik der 90er lieben, von 90s House über Rock bis hin zu Boygroups. Der neue Sender hat den Programmplatz von Sportradio Deutschland eingenommen.

Schallplatte weiter im Trend - Vinyl genießt große Sympathie

Die Schallplatte liegt wieder im Trend und hat sich ihren festen Platz in der Musikindustrie zurückerobert. Das hat viele Gründe.

Kopfhörer mit Bluetooth-Übertragung erfolgreich

Kopfhörer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor allem Bluetooth-Kopfhörer sind in Kombination mit einem Smartphone ein beliebter Begleiter für Unterwegs – das belegen auch aktuelle Marktzahlen.

So gelingt kindgerechte Mediennutzung

Die moderne Technikwelt mit ihren unendlichen Möglichkeiten kann Erwachsene schon mal überfordern. Wie soll man es da überhaupt schaffen, den eigenen Kindern den richtigen Umgang mit Smartphone, Konsole und Co. beizubringen? Zum Glück gibt es Hilfe – im Internet.

Lesen Sie jetzt die neue vivanty Ausgabe Februar 2023 (No 105), die ab 27. Januar 2023 als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.

Lesen Sie hier das komplette Inhaltsverzeichnis der vivanty Februar-Ausgabe 2023.

 

 

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.