(dpa/tmn) - Wer soziale Netzwerke und Messenger wie Facebook oder WhatsApp eigentlich mag, aber aus Gründen des Datenschutzes meidet, könnte mit Omlet glücklich werden. Die von der ...
(dpa) - Der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung hat unter dem Druck chinesischer Rivalen massiv Marktanteile verloren. Im vergangenen Quartal kam noch rund jedes vierte Computer-Handy von ...
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V., VATM, begrüßt den Einsatz der Vectoring-Technologie, der ab jetzt deutschlandweit möglich ist. „Er ist ein wichtiger Zwischenschritt beim ...
Fast vier von fünf Bundesbürgern (78 Prozent) senden oder empfangen E-Mails. Damit liegt Deutschland auf Rang 7 im EU-Vergleich. Der Durchschnitt aller EU-Länder liegt bei 67 Prozent. ...
Am 30. Juli wurde die so genannte Vectoring-Liste offiziell geöffnet. Netzbetreiber können ab sofort ihre konkreten Ausbauprojekte in das neue Verzeichnis eintragen lassen, teilte der ...
(dpa/tmn) - Private Facebook-Nachrichten können mit dem Smartphone bald nur noch über die Messenger-App des Netzwerks verschickt werden. Wie das Unternehmen auf Anfrage bestätigte, wird die ...
Der Hightech-Verband BITKOM hat seine Unterstützung für die „Digitale Agenda“ der Bundesregierung bekräftigt, teilte der Verband am 29. Juli mit. Das Programm soll am 20. August im ...
(dpa) - Der Musik-Streamingdienst Napster hat zusammen mit der Mutterfirma Rhapsody die Schwelle von zwei Millionen zahlenden Nutzern überschritten. Die ...
(dpa) - Das Bundesinnenministerium hat die von Bundesnachrichtendienst und Bundeswehr geplante Überwachung sozialer Netzwerke wie Twitter und Facebook als grundrechtskonform verteidigt. „Es ...