E-Sportler und Gamer ernähren sich einer Studie der Sporthochschule Köln zufolge gesünder als erwartet. „Die Klischees zur ungesunden Ernährung sind weitestgehend überholt, insbesondere bei den Profis“, sagte Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln bei einer Pressekonferenz.
Mit dem Smartphone etwas auf Youtube oder Facebook hochladen - das ist für viele Deutsche zum Alltag geworden. Für urheberrechtlich geschützte Inhalte soll es künftig klarere Regeln geben, wer rechtlich bei Verstößen verantwortlich ist.
Seit den 1990er Jahren können sich Verbraucherinnen und Verbraucher anhand des europäischen Energielabels über wichtige Eigenschaften von Hausgeräten und Fernseher informieren. Der rasante technische Fortschritt hat jedoch zu einer Konzentration des Angebots in den oberen Energieeffizienzklassen geführt. Die Europäische Union entschloss sich deshalb für eine grundlegende Überarbeitung der Energielabel.
Die Länder bekommen zusätzliche 1,4 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Verwaltungen. Ein entsprechendes Verwaltungsabkommen habe nach den Ländern am Freitag auch der Bund unterzeichnet, teilte das Innenministerium am Montag in Berlin mit.
Der Saarländische Rundfunk (SR) hat sich mit den Gewerkschaften darauf verständigt, den Kündigungstermin für die dritte Stufe der Tariferhöhung aus dem Gehalts- und Honorartarifvertrag für die Jahre 2019-2022 von Ende Januar auf Ende Februar zu verlegen. Das teilte der SR heute mit.
Videosprechstunden, elektronische Patientenakte, Gesundheits-Apps auf Rezept: Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung hat in den vergangenen Monaten große Fortschritte gemacht – durch neue politische Initiativen, aber auch durch die Corona-Pandemie. Dabei ist Deutschlands Ärzteschaft gespalten, wenn es um den Einsatz digitaler Technologien im medizinischen Alltag geht, wie der Bitkom heute mitteilte.
Über alle Angebote hinweg ist die Nachfrage nach ARD-Inhalten rund um das Thema Homeschooling sprunghaft gestiegen. Das teilte die ARD heute mit. Die ARD kündigte weiter an, das Angebot auch in den kommenden Wochen fortzusetzen und weiterzuentwickeln.
Facebook wird an Nutzer auf Apple-Geräten appellieren, dem Online-Netzwerk das Sammeln ihrer Daten über verschiedene Apps und Webdienste hinweg zu erlauben. Dafür werden sie einen bildschirmfüllenden Informationshinweis zu sehen bekommen, wie das Online-Netzwerk am Montag ankündigte.
Aus der Verlagsbranche kommt erneut Unmut über die geplante Urheberrechtsreform in Deutschland. Die Chefin des Zeitschriftenverlags Gruner + Jahr („Stern“), Julia Jäkel, warnte am Montag in einer von der CDU/CSU ausgerichteten Diskussionsrunde über Medien und Demokratie vor Vorteilen für große Internetplattformen.
Sie startet in einer schwierigen Phase und hat viel vor: Katja Wildermuth hat das Ruder des Bayerischen Rundfunks übernommen. Wie sie mit dem ungeklärten Streit um den Rundfunkbeitrag umgeht und was sie im Sender vorhat.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.