Eine Hackergruppe hat im großen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Dabei ist sie ganz besonders perfide vorgegangen. Nun haben Ermittler aus aller Welt das Netzwerk zerschlagen - mit ganz entscheidender Unterstützung aus Deutschland.
AVM, der Spezialist für Internet-Router, hat bei den aktuellen Vergleichstests von WLAN-Routern bei Stiftung Warentest gleich fünf FRITZ!-Produkte an die Spitze gehoben.
Ob Pokémon Go, Fortnite, Pac-Man oder das altbekannte Spiel Solitär – die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) spielt Spiele auf ihren Handys, Tablets oder anderen mobilen Geräten. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Zielgruppenanalyse „Mobile Gamer“ der internationalen Data & Analytics Group YouGov.
Inmitten der laufenden Untersuchung zur Unternehmenskultur beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) hat eines der NDR-Kontrollgremien Empfehlungen für die ARD-Anstalt formuliert.
Bloß nicht fallen lassen. Und wenn doch, am besten weich. Das Telefon soll schließlich nicht kaputtgehen. Es gibt aber auch Maßnahmen, mit denen man länger Freude am Smartphone hat.
„BeReal“ will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht. Reicht das für Authentizität?
Der Internet-Versandriese Amazon kann nicht für problematische Inhalte auf den Seiten von Teilnehmern seines „Partnerprogramms“ zur Verantwortung gezogen werden. Für eine Haftung lägen hier nicht die Voraussetzungen vor, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag.
In der RBB-Krise sind neue Ungereimtheiten zu Zahlungen an Spitzenpersonal des Senders aufgekommen. Interims-Intendantin Katrin Vernau informierte am Mittwoch im betriebseigenen Intranet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) darüber, dass sie den Fall an eine Arbeitsrechtskanzlei übergeben habe.
vivanty, das Lifestyle Magazin berichtet in der neuen Februar-Ausgabe wieder über interessante News aus der digitalen TV- und Radiowelt. Unter anderem berichten wir über den Zuwachs der Internetnutzung an Smart TVs, einer Kultfigur, die ab Herbst die TV-Bildschirme erobert sowie dem Start eines neuen Radiosenders bundesweit auf DAB+.