
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
29.04.2022Urlaubssouvenirs in der Datenwolke
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
19.05.2022
DAZN überträgt Finale der UEFA Women’s ...
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
13.05.2022
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- 30 Jahre „artour“: Yara Hoffmann neue Moderatorin beim MDR Kultur-Magazin

30 Jahre „artour“: Yara Hoffmann neue Moderatorin beim MDR Kultur-Magazin
Neues Gesicht bei MDR Kultur: „artour“, das erfolgreichste und meistgesehene Kulturmagazin der Dritten Programme der ARD feiert 30. Geburtstag und wird ab sofort von Yara Hoffmann im Wechsel mit Thomas Bille moderiert. Erstmals zu sehen sein wird die neue Moderatorin am 13. Januar, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen. Künftig will MDR Kultur noch gezielter Themen und Formate für ein junges, kulturinteressiertes Publikum entwickeln.
MDR-Programmdirektorin Jana Brandt: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Yara Hoffmann für MDR Kultur gewinnen konnten. Mit ihr wollen wir die Erfolgsgeschichte von ‚artour‘ weiterschreiben und die ganze kulturelle Bandbreite unserer Region für alle erlebbar machen. Ich bedanke mich bei Evelyn Fischer, die unsere beim Publikum sehr beliebte Sendung von Anfang an mit großem Engagement mitgestaltet und mit großer Professionalität begleitet hat. Ich wünsche ihr auch weiterhin viel Erfolg und alles Gute.“
Die neue MDR Kultur-Moderatorin Yara Hoffmann, Jahrgang 1989, war bislang unter anderem beim ZDF und den Hörfunkwellen SWR3 und 1LIVE als Journalistin und Moderatorin tätig. Thomas Bille wird im Wechsel mit Yara Hoffmann auch weiterhin das MDR Kultur-Magazin „artour“ moderieren.
Gleichzeitig mit dem Moderationswechsel feiert „artour“ seinen 30. Geburtstag. Seit dem 22. Januar 1992 informiert das MDR Kultur-Magazin wöchentlich immer donnerstags über Kunst und Kultur in Mitteldeutschland. In insgesamt 1365 Sendungen blieb seitdem kaum ein kulturelles Ereignis in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unbeobachtet. Mittlerweile ist „artour“ das erfolgreichste und meistgesehene Kulturmagazin der Dritten Programme der ARD. Zu Gast waren bislang unter anderem Clemens Meyer, Heike Makatsch, Udo Lindenberg, Elfriede Jelinek, Neo Rauch oder Felix Kummer. Künftig will MDR Kultur thematisch noch stärker auf ein junges und kulturaffines Publikum setzen und neue Streamingformate für die ARD-Mediathek und das Smartphone entwickeln.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: