
- home
- Digitale Welt
04.07.2022
ArianeGroup erhält von der Europäischen ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Android 4.2.2-Update für TechniPad 10 TechniCast-Unterstützung
Android 4.2.2-Update für TechniPad 10 TechniCast-Unterstützung
Nachdem das TechniPad 8 von TechniSat vor Kurzem ein kostenloses Update erhalten hat, wird nun das TechniPad 10 mit neuen Funktionen ausgestattet. Das Dual-Core-Tablet erhält unter anderem das Android 4.2.2-Betriebssystem, allgemeine Verbesserungen und unterstützt ab sofort den TechniCast-Adapter. Dies teilte der Hersteller am 18. März mit.
Tablet-Inhalte auf einen Fernseher streamen
Mit dem optional erhältlichen TechniCast-Adapter spiegelt man den Bildschirminhalt des TechniPads auf ein kompatibles TV-Gerät. So präsentiert man seinen Freunden mal schnell die letzten Urlaubsfotos, lässt die Familie am Internetsurfen teilhaben oder schaut sich ein Video spektakulär am großen TV-Bildschirm an. Dabei werden die Daten komplett drahtlos per Funk übertragen, so dass man keine störenden Kabelverbindungen zwischen TechniPad 10 und TV-Gerät mehr benötigt.
So funktioniert TechniCast
TechniCast ist eine Funktechnologie, die eine direkte WLAN-Verbindung zwischen dem TechniPad 10 und dem TV-Gerät herstellt. Direkte WLAN-Verbindung bedeutet, dass die beiden Geräte nicht zuerst in ein gemeinsames WLAN-Netzwerk mit separatem Router eingebunden werden müssen, sondern über den WLAN-Funk direkt und ohne Umwege miteinander kommunizieren. Dabei basiert TechniCast auf dem bekannten Miracast-Funkstandard und kommuniziert so auch mit vielen Geräten, die Miracast unterstützen.
Update für TechniPad 10
Das TechniPad Mini verfügt dank vorinstalliertem Android-Betriebssystem in der Version 4.2 (Jelly Bean) bereits ab Werk über die Möglichkeit, Inhalte via TechniCast auf ein TV-Gerät zu übertragen. Das TechniPad 8 und 10 werden nach einem Update des Betriebssystems auf Android Version 4.2 ebenfalls TechniCast-kompatibel. Das Update für das TechniPad 10G folgt in Kürze. Zukünftige Modelle werden bereits ab Werk mit dem Betriebssystem Android 4.2.2 ausgestattet und funktionieren somit direkt mit dem TechniCast-Adapter.
Update per Download
Auf der TechniSat-Webseite wird der Nutzer Schritt für Schritt durch den Update-Prozess geleitet. Nach der Installation des neuen Updates, welches unter www.technisat.de/technipad-update erhältlich ist, kann man die neue TechniCast-Funktion ganz einfach nutzen. Um den Bildschirminhalt des TechniPad 10 auf ein TV-Gerät zu übertragen, wird ein TechniCast-Adapter von TechniSat benötigt. Dieser sorgt dafür, dass der Fernseher, die via TechniCast gesendeten Daten empfängt und darstellt. Er wird einfach in eine freie HDMI-Buchse des TV-Geräts gesteckt die Stromversorgung erfolgt entweder direkt über einen USB-Anschluss des Fernsehers oder über ein optional erhältliches USB-Steckernetzteil.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: