
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
27.01.2021Pluto TV launcht App für LG Smart TVs
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
28.01.2021„König der Schadsoftware“ Emotet ist ...
- Digital-TV
28.01.2021
Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
28.01.2021Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
- Radio
27.01.2021
SWR1 RP feiert Phil Collins 70. Geburtstag
27.01.2021mabb startet zweite Förderrunde für ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
28.01.2021
TechniSat erweitert Geschäftsführung
28.01.2021TechniSat erweitert Geschäftsführung
27.01.2021Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
27.01.2021
Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
25.01.2021Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Veranstaltungen
- ANGA COM 2020 mit Breitbandgipfel und Thementag Glasfaser

ANGA COM 2020 mit Breitbandgipfel und Thementag Glasfaser
Auf Europas führender Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution. Die nächste ANGA COM wird vom 12. bis 14. Mai 2020 in Köln stattfinden.
Für den Breitbandgipfel „Gigabit und 5G – Wie wird der Netzausbau profitabel?“ am Mittwoch, 13. Mai liegen folgende Sprecherzusagen vor:
- Dr. Hannes Ametsreiter, CEO, Vodafone Deutschland
- Timo von Lepel, Geschäftsführer, NetCologne
- Uwe Nickl, CEO, Deutsche Glasfaser
- Martin Witt, CEO, 1&1 Telecommunication / CEO, Drillisch Netz
- Dr. Dirk Wössner, Vorstandsmitglied, Deutsche Telekom
Die Moderation wird die Journalistin und Fernsehmoderatorin Anna Planken übernehmen. Am Donnerstag, 14. Mai findet im Rahmen der ANGA COM der Thementag Glasfaser statt. Er wird gemeinsam veranstaltet mit ANGA Der Breitbandverband e.V., dem Breitbandbüro des Bundes und dem VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. und adressiert praxisnah geschäftliche, regulatorische und technische Themen des Netzausbaus. Die Themenpalette umfasst neue Kooperationsmodelle, Breitbandförderung, Smart City und die Regulierung von Glasfasernetzen. Die Teilnahme am Thementag Glasfaser ist bei vorheriger Online-Anmeldung kostenfrei.
Höhepunkt des Thementags ist der Glasfasergipfel mit dem Titel „Ausbau und Kooperationen für Glasfaser und 5G“. Als Sprecher haben zugesagt:
- Dr. Dido Blankenburg, Vorstandsbeauftragter für Breitbandkooperationen bei der Deutschen Telekom, Telekom Deutschland
- Nelson Killius, Sprecher der Geschäftsführung, M-net
- Timo von Lepel, Geschäftsführer, NetCologne
- Theo Weirich, Geschäftsführer, wilhelm.tel
- Norbert Westfal, Sprecher der Geschäftsführung, EWE TEL / EWE Vertrieb
- David Zimmer, Geschäftsführer, inexio
Das gesamte Kongressprogramm der ANGA COM 2020 wird laut Veranstalter im März veröffentlicht. Alle bereits bestätigten Sprecher können hier abgerufen werden. Die Anmeldung als Kongress- und Messebesucher sowie für die Abendveranstaltung ANGA COM Night am 12. Mai 2020 in den Rheinterrassen ist online möglich. Der Veranstalter weist darauf hin, dass Tickets für die Ausstellung mit 22,- Euro online gegenüber dem Kauf vor Ort deutlich günstiger sind. Die Teilnahme am Kongressprogramm ist ab 100,- Euro buchbar. Anmeldungen für den Thementag Glasfaser sind online kostenlos möglich. Drei Monate vorab zeichnet sich laut Veranstalter für die ANGA COM 2020 erneut eine hervorragende Buchungslage ab. So liegen bereits jetzt mehr als 400 Ausstelleranmeldungen für über 90 Prozent der Standfläche des Vorjahres vor. Die ANGA COM bietet unterschiedliche Flächen-, Stand- und Meetingoptionen sowie zahlreiche Sponsoring- und Werbemöglichkeiten für Aussteller und andere interessierte Unternehmen. Mehr Informationen können im Sponsoring-Booklet und auf der Standbuchungsseite abgerufen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
