
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Veranstaltungen
- ANGA COM 2023: Startschuss für neuen Streaming & OTT Hub

ANGA COM 2023: Startschuss für neuen Streaming & OTT Hub
Nach dem Restart im Mai befindet sich die ANGA COM wieder voll auf Wachstumskurs. Für die nächste Veranstaltung vom 23. bis 25. Mai 2023 liegen laut einer Mitteilung der ANGA COM bereits Anmeldungen für mehr als 18.000 qm Bruttoausstellungsfläche vor. Bei den gebuchten Flächen von Bestandskunden ergibt sich aktuell ein Plus von über 20 Prozent gegenüber 2022.
Besonders stark ist der Zuwachs im Bereich Glasfaser. Mit großen Ständen präsent sind neben den Ausrüstern auch Investoren wie Deutsche Glasfaser und Deutsche GigaNetz. Auch im Kongressprogramm wird das Thema Glasfaser massiv ausgebaut: Als Ergänzung der deutschen Panels wird es 2023 erstmals einen International FTTH Summit mit internationalen Showcases zum Glasfaserausbau geben.
Premiere feiert in den Messehallen eine neue Sonderfläche für Mediendistribution und der Streaming & OTT Hub. Die ANGA COM wertet damit innerhalb ihrer Kernbereiche Breitband und audiovisuelle Medien neue TV- und Video-Themen nochmals auf. Der Streaming & OTT Hub soll kleineren Ausrüstern und Start-Ups aus dem Bereich Mediendistribution eine Plug & Play-Lösung in besonders hochwertigem Ambiente und eine erstklassige Sichtbarkeit bieten.
Die neue Sonderfläche entsteht in Halle 7 in direkter Eingangslage zwischen dem Messe-Boulevard und der Open Air-Plaza. Sie umfasst auch einen Loungebereich mit Café-Mobil. Flankiert wird die Location von einer integrierten Kommunikationskampagne vor und einer speziellen Wegeführung während der Veranstaltung.
Ein komplett neues Feature des Hub wird die Innovation Stage sein, eine Vortrags- und Präsentationsbühne zu aktuellen Themen aus den Bereichen Video, Streaming, OTT und AppTV. Hier trifft sich die „NewTV-Community“ zum profilierten Branchendialog. Aussteller können ihre Neuentwicklungen in direkter Nähe zu ihren Standpräsenzen vorstellen. Vortragsvorschläge können ab sofort über das Call for Participation eingereicht werden.
Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Der Zuspruch der Aussteller im Bereich Glasfaser ist überwältigend. So viele Stände mit über 100, 150 und 200 Quadratmetern hatten wir bei Weitem noch nie. Mit Blick auf mehr als 50 Milliarden Euro Investitionsvolumen allein in Deutschland gibt es dafür eine hervorragende, fundierte Grundlage. Zugleich gewinnen innovative Video-Themen wie IPTV, Streaming, OTT und AppTV fortlaufend an Bedeutung. Wer einen Blick auf die Entwürfe und Visualisierungen des neuen Hub und der Innovation Stage wirft, wird sofort erkennen: Wir investieren massiv und bringen Ambiente und Aufenthaltsqualität für Aussteller und Besucher auf ein neues Level.“
Die Buchung von Ständen, Werbung und Sponsoring ist auf www.angacom.de möglich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
