
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Annette Kümmel verlässt ProSiebenSat.1

Annette Kümmel verlässt ProSiebenSat.1
Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer, scheidet zum 1. März 2022 aus der ProSiebenSat.1 Media SE aus. Laut einer Mitteilung des Unternehmens erfolge dies in bestem beidseitigem Einvernehmen und nach gemeinsamer Entscheidung. Künftig werde Kümmel sie sich neuen Herausforderungen außerhalb des Konzerns widmen.
Christine Scheffler, Vorstandsmitglied ProSiebenSat.1 Media SE: „Annette Kümmel ist eine hochkarätige Kennerin der politischen Medienlandschaft. Sie hat ProSiebenSat.1 durch zahlreiche regulatorische und politische Veränderungen geführt. Durch ihr besonderes Verhandlungsgeschick und Führungsverständnis wurde sie für uns zu einer wichtigen Schnittstelle zwischen Konzern, Politik und gesellschaftlichen Gruppen. Aus ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung heraus hat Annette Kümmel die erste gruppenweite Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die CSR-Grundlagen im Unternehmen gelegt sowie wichtige Impulse in der Branche gesetzt. Für ihre Passion, ihre außergewöhnliche Arbeit sowie ihren ansteckenden Spirit danke ich ihr. Ich wünsche Dir, liebe Annette, für Deine Zukunft alles Gute.“
Annette Kümmel: „Fast 30 Jahre verbinden mich mit ProSiebenSat.1. Und ich sage Danke – dafür, dass ich viel bewirken und gestalten konnte. Durch die Veränderungen im Konzern, von denen ich viele miterleben und mich aktiv daran beteiligen konnte, war mein Job immer spannend. Für das Unternehmen einzutreten, intern und extern, war mir ein Vergnügen und eine Ehre und basierte auf gegenseitigem Vertrauen. Nachhaltigkeit ist im Unternehmen verankert und ich weiß die operative Umsetzung auf einem guten Weg. Und nun freue ich mich auf die neuen Herausforderungen, die vor mir liegen.“
Seit 1991 arbeitete Annette Kümmel für die ProSiebenSat.1 Group. Nach Stationen in der Rechtsabteilung und als Geschäftsführerin der Sat.1 (Schweiz) AG, verantwortete sie die Medienpolitik, später Governmental Relations & Regulatory Affairs. Vor zwei Jahren baute Annette Kümmel das Nachhaltigskeitsressort des Konzerns als Chief Sustainability Officer auf. Sie vertrat das Unternehmen in führender Funktion in zahlreichen Verbänden, z.B. der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen oder als Aufsichtsrat im FilmFernsehFonds Bayern. Den VAUNET hat Annette Kümmel seit 2007 in verschiedenen Vorstandsfunktionen, zuletzt als Vorstandsvorsitzende, geprägt und für die Branche geführt.
Wie der VAUNET ebenfalls heute mitteilte, wird Annette Kümmel mit ihrem Ausscheiden bei ProSiebenSat.1 auch ihre Ämter einschließlich dem Vorstandsvorsitz beim VAUNET am 28. Februar niederlegen.
Der VAUNET-Vorstand werde noch im Februar auf seiner nächsten Sitzung über eine Nachfolge aus seiner Mitte entscheiden. Turnusmäßig stehen die nächsten Wahlen des Gesamtportfolios der Verbandsvertretung dann im Rahmen der Mitgliederversammlung im September 2022 an.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: