
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
29.04.2022Urlaubssouvenirs in der Datenwolke
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
19.05.2022
DAZN überträgt Finale der UEFA Women’s ...
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
13.05.2022
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Veranstaltungen
- ARD Radiofestival mit Lesungen, Live-Konzerten und Festivals

ARD Radiofestival mit Lesungen, Live-Konzerten und Festivals
(dpa) - Live-Konzerte, Festivals, Gespräche mit Prominenten und eine Sommerreise in die deutschsprachige Gegenwartsliteratur - das ARD Radiofestival hat begonnen. Noch bis zum 17. September präsentieren die ARD-Kulturwellen täglich von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr viele Highlights. Zwölf deutschsprachige Nachwuchs-Autorinnen und -Autoren wie zum Beispiel die 1990 in Berlin geborene Nastasja Penzar oder Ilia Vasella, die in Zürich Kunst und Design unterrichtet, stellen ihre Debütromane laut WDR-Angaben in gekürzter Fassung vor.
Im Mittelpunkt des zwölfwöchigen Programms stehen aber Live-Übertragungen und Mitschnitte der großen Sommerfestivals: der Bayreuther und Salzburger Festspiele, der Münchner Opernfestspiele, der Ruhrtriennale, des Schleswig-Holstein Musik Festivals und mehr.
Zahlreiche Gespräche im Rahmen des Festivals sind mit prominenten Persönlichkeiten besetzt: Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi zum Beispiel schildert, wie sie durch Reisen nach Vietnam ihre Wurzeln fand. Umweltaktivistin Luisa Neubauer erzählt, was sie im Kampf um den Klimaschutz immer wieder antreibt. Autorin Mirna Funk und Publizist Michel Friedmann berichten von ihrer Sicht auf das diesjährige Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“.
Das ARD Radiofestival wird von den neun ARD-Landesrundfunkanstalten gemeinsam präsentiert. In diesem Jahr hat der Westdeutsche Rundfunk die Federführung. Mehr zum Programm unter ardradiofestival.de.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: