
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- ARD: Vertrag mit „tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni verlängert

ARD: Vertrag mit „tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni verlängert
Die ARD hat den Vertrag mit Ingo Zamperoni verlängert. Er soll laut einer heute veröffentlichten Mitteilung für weitere drei Jahre die ARD „tagesthemen“ moderieren. Außerdem teilte die ARD mit, dass auch die Verträge der Chefredaktion von ARD-aktuell um drei Jahre bis zum 30. September 2025 verlängert werden: Marcus Bornheim bleibt Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, Helge Fuhst Zweiter Chefredakteur und Juliane Leopold Chefredakteurin Digitales.
Darauf haben sich die Intendantinnen und Intendanten der ARD auf Vorschlag des NDR Intendanten Joachim Knuth bereits auf ihrer Sitzung am 5./6. April 2022 in Saarbrücken verständigt, am vergangenen Freitag hat der NDR Verwaltungsrat zugestimmt.
Joachim Knuth, NDR Intendant: „Ob tagesschau, tagesthemen, tagesschau.de, tagesschau24 oder die Angebote in Social Media - das umfangreiche Informationsangebot von ARD-aktuell ist eine verlässliche Anlaufstelle für Millionen von Menschen - nicht nur in Krisenzeiten. Das Team der Chefredaktion hat das Nachrichtenhaus durch journalistisch und organisatorisch herausfordernde Zeiten geführt, die Berichterstattung während der Corona-Pandemie zu jeder Zeit sichergestellt. Ingo Zamperoni ist ein hervorragender Moderator und Journalist. Sein Moderationsstil ist souverän und professionell, er besticht in Interviews durch eine Mischung aus Hartnäckigkeit und Charme und kann komplexe Sachverhalte anschaulich und nachvollziehbar erklären. Das zeigt er auch in seinen Dokumentationen für die ARD.“
ARD-aktuell ist eine Gemeinschaftseinrichtung aller neun Landesrundfunkanstalten mit Sitz beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg. Die zentrale Nachrichtenredaktion produziert die Sendungen „tagesschau“, „tagesthemen“ und „nachtmagazin“ für Das Erste und die ARD Mediathek. Sie ist zudem für den ARD-Nachrichtenkanal „tagesschau24“ sowie für tagesschau.de, die Tagesschau-App und die Social-Media-Kanäle der „tagesschau“ verantwortlich.
Das tägliche ARD-Nachrichtenmagazin „tagesthemen“ steht für vertiefende Informationen und Hintergründe. Es liefert in 35 Minuten einordnende Berichterstattung zu den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen in Deutschland und der Welt sowie aufwendige Reportagen aus allen Regionen des Landes in der crossmedialen Rubrik „mittendrin“.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: