DAUN, 27.01.2023 - 13:55 Uhr
Entertainment

Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR

Die fünf CDU-Politikerinnen und -Politiker im WDR-Rundfunkrat kritisieren die Berichterstattung des Senders zur Räumung in Lützerath, berichtet DER SPIEGEL in seiner Ausgabe 5/2023. In der Sitzung des Rundfunkrats in der kommenden Woche werde man „den Vorschlag einbringen, eine Gruppe zur Evaluation des Programms einzusetzen“, sagt Florian Braun, CDU-Landtagsabgeordneter und Mitglied des Gremiums.

Die Gruppe solle „die Arbeit des WDR hinsichtlich der Räumung analysieren und überprüfen, ob alle Standards eingehalten wurden“. Es gehe um die Frage, ob die „nötige journalistische Distanz“ gewahrt worden sei.

In einem Brief, den die CDU-Rundfunkräte an den Intendanten Tom Buhrow geschickt haben, heißt es, der WDR habe „in einem permanent beschickten Liveticker in allen denkbaren Details“ über Lützerath berichtet – dafür aber kaum über das Hochwasser, das zur selben Zeit im Märkischen Kreis herrschte. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hatte dem WDR zuletzt vorgeworfen, eine Pressekonferenz von Klimaaktivisten in Lützerath unkommentiert übertragen zu haben. Der Sender wies den Vorwurf zurück.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.