
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
11.08.2022
ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Dank Ocilion und Carrierwerke zum Triple-Play Internetanbieter

Dank Ocilion und Carrierwerke zum Triple-Play Internetanbieter
Über die Carrierwerke GmbH können zukünftig auch die Signale und Produkte der Ocilion IPTV Technologies GmbH bezogen werden. Für Kunden der beiden Unternehmen ergeben sich so vorteilhafte Synergien, unter anderem in den Bereichen Netzkopplung und Vermarktung. Beide Dienstleister sind Listungspartner der BREKO Einkaufsgemeinschaft (EG), Mitglieder der EG profitieren von besonders attraktiven Vorteilen.
Ocilion verhilft Netzbetreibern, Telekommunikations- und Energieanbietern zum eigenen IPTV-Angebot. Dabei ist die schlüsselfertige IPTV Lösung skalierbar und kann so – ganz unabhängig von der Größe – von jedem Netzbetreiber genutzt werden. Als modulares white-labeled Produkt inklusive eigenen Endgeräten, Apps, eines umfangreichen Content-Angebots und professionellen Dienstleistungen fügt sich die IPTV-Plattform nahtlos ins bestehende Portfolio von jedem Netzbetreiber ein. Die gesamte IPTV-Plattform, Set Top Box, Fernbedienung sowie First und Second Screen Apps lassen sich ganz im Corporate Design des Netzbetreibers anpassen.
Damit ergänzt das IPTV Produkt das Produktportfolio der Carrierwerke. Denn diese unterstützen unter anderem Stadtwerke und Energieversorger dabei, sich zu einem Internetanbieter zu entwickeln. Dabei bildet die technische Dienstleistung die Basis der Leistungen. Hierzu zählt neben dem Betrieb des Breitbandnetzes auch die Lieferung von White-Label-Diensten wie Internet und Telefonie. Diese werden von den Carrierwerken selbst produziert und über ihre Diensteplattform bereitgestellt. Durch die Zusammenarbeit mit Ocilion können über diese Plattform zukünftig auch deren Signale und Produkte direkt eingebunden werden. Kunden der Carrierwerke haben so die Möglichkeit, neben Internet und Telefonie zukünftig auch IPTV bequem und vorintegriert zu beziehen.
„Um als Internetanbieter am Markt bestehen zu können, ist aus unserer Sicht ein sogenanntes Triple-Play-Angebot bestehend aus Internet, Telefonie und Fernsehen unerlässlich,“ so Michael Neska, Geschäftsführer der Carrierwerke. Und weiter: „Deshalb freut es uns sehr, dass unsere gemeinsamen Kunden zukünftig vereinfacht im Bereich IPTV die White-Label-Plattform von Ocilion nutzen können.“
Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ergeben sich außerdem weitere Synergieeffekte, besonders bei der Vermarktung des IPTV-Produktes. Denn neben der technischen Dienstleistung unterstützen die Carrierwerke bei Bedarf die gemeinsame Kundschaft auch in den Bereichen Prozessoptimierung, Vertrieb und Marketing. Denn ohne eine nachhaltige zielgruppen- und marktspezifische Vermarktung des Triple-Play-Angebots kann sich nur schwer der gewünschte Vertriebserfolg einstellen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: