
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- David Whigham wird stellvertretender Chefredakteur von ntv

David Whigham wird stellvertretender Chefredakteur von ntv
Zum 1. Februar 2022 wird David Whigham stellvertretender Chefredakteur des Nachrichtensenders ntv. Das teilte RTL Deutschland heute mit. Der 49-Jährige folgt auf Göksen Büyükbezci, der auf eigenen Wunsch innerhalb von RTL Deutschland eine neue Aufgabe übernehmen wird.
Sonja Schwetje, Chefredakteurin ntv: „David Whigham ist ein versierter, international vernetzter Journalist und ein exzellenter Kenner des Nachrichtengeschäfts vor und hinter der Kamera. Ich freue mich darauf, mit ihm in seiner erweiterten Funktion, sowie mit unserer Nachrichtenchefin Renate Friedrich und dem gesamten ntv Team die Stärken des Senders weiter auszubauen. Mein besonderer Dank gilt Göksen Büyükbezci, der in den vergangenen Jahren für den Erfolg von ntv entscheidend mitverantwortlich war und das Team mit seiner Kompetenz und Persönlichkeit bereichert hat. Ich wünsche ihm für seine neue berufliche Herausforderung bei RTL Deutschland von Herzen viel Erfolg und alles Gute!“
David Whigham begann seine journalistische Laufbahn Ende der 1990er Jahre als Volontär bei der Deutschen Fernsehen Nachrichtenagentur (DFA). 2000 wechselte David Whigham zu ntv und arbeitete als Korrespondent in London, zudem leitete er das dortige Studio der DFA. Nach zwei Jahren an der Themse kehrte Whigham nach Deutschland zurück und war dann unter anderem für CNN Deutschland und tv.nrw tätig. Seit 2007 ist David Whigham wieder für ntv in verschiedenen Funktionen sowohl vor als auch hinter der Kamera im Einsatz. So war er unter anderem Redaktionsleiter des ntv Auslandsreports, Chef vom Dienst und Nachrichtenmoderator sowie ab 2017 stellvertretender Nachrichtenchef. Seit 2019 ist David Whigham neben Renate Friedrich Nachrichtenchef des Senders.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: