
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
22.01.2021
Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
22.01.2021Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
- Radio
- Entertainment
22.01.2021
SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
22.01.2021SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- People
- Detektor.fm-Geschäftsführer fordert Anlaufstelle für Podcastmacher

Detektor.fm-Geschäftsführer fordert Anlaufstelle für Podcastmacher
(dpa) - Der Geschäftsführer des Leipziger Radiosenders Detektor.fm hat sich für die Gründung einer zentralen Anlaufstelle von Podcastmachern ausgesprochen. „Es braucht jemanden oder eine Organisation, von dem ein Konzern wie Daimler oder die Deutsche Bahn weiß: Wenn ich über das Thema Podcasts nachdenke, sollte ich zumindest mal mit denen reden, denn die haben sich schon einmal dazu Gedanken gemacht“, sagte Christian Bollert der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
„Am Ende braucht auch die Podcast-Community so etwas wie einen Lobby-Verein - im positiven Sinne.“ Allerdings warnte er auch vor einer zu großen Bürokratisierung. „Bundesverband darf es wahrscheinlich nicht heißen.“
Detektor.fm ist ein deutscher Online-Radiosender mit Sitz in Leipzig, der viele seiner Inhalte auch als Download über Plattformen wie iTunes oder Spotify zur Verfügung stellt. Nach Angaben von Bollert wurden im Jahr 2016 2,5 Millionen Podcasts des Senders heruntergeladen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
