
- home
- Digitale Welt
17.08.2022
Jeder fünfte Gamer war bereits Opfer von ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
17.08.2022
ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek
15.08.2022Über 15.000 Schlager Fans bei ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn - Prognose erhöht

Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn - Prognose erhöht
(dpa) - Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Zum Jahresauftakt stieg der Erlös um 6,2 Prozent auf gut 28 Milliarden Euro, teilte das Dax-Unternehmen am Freitag, den 13. Mai, in Bonn mit. Dabei profitierte Europas größter Telekom-Konzern von seinen Service-Umsätzen, die überproportional stark wuchsen. Der Gewinn lag mit 3,9 Milliarden Euro mehr als viermal so hoch im Vorjahr. Das lag aber maßgeblich an der teilweisen Veräußerung von Glasfaser Plus und dem Abschluss des Verkaufs von T-Mobile Netherlands. Doch auch darum bereinigt lag der Gewinn mit 2,2 Milliarden Euro fast doppelt so hoch als vor einem Jahr.
Nach ihrer amerikanischen Tochter T-Mobile US schraubte die Telekom ebenfalls ihre Jahresziele nach oben. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) des Jahres 2022 solle bei mehr als 36,6 Milliarden Euro liegen und damit etwas besser als bislang in Aussicht gestellt, wie es hieß. Verglichen mit dem Vorjahreswert auf Pro-Forma-Basis - also ohne Veräußerung der Geschäfte in Rumänien und den Niederlanden - wäre das eine geringfügige Verbesserung.
Das Betriebsergebnis ohne Verzerrung durch Endgeräte-Vermarktung soll nunmehr bei mehr als 35,6 Milliarden Euro liegen. Auch hier wäre das etwas besser als in Aussicht gestellt. Der freie Mittelzufluss soll mit mehr als zehn Milliarden Euro ebenfalls leicht höher ausfallen als zuvor angepeilt. Im Vorjahr lag der Wert bei 8,8 Milliarden Euro.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: