
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Veranstaltungen
- Deutsche TV-Plattform auf der IFA 2019: 8K-Demo, 360° Video-HbbTV Showcase und vieles mehr

Deutsche TV-Plattform auf der IFA 2019: 8K-Demo, 360° Video-HbbTV Showcase und vieles mehr
UHD, HDR, 3D-Sound, 360°-Video via HbbTV und Next Generation Video-Encoding
Am IFA-Stand der bei der Deutschen TV-Plattform dreht sich auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin in diesem Jahr alles um aktuelle Standards und Formate für Mediennutzung und Entertainment, am Messestand im IFA NEXT, Halle 26a, Stand 203.
Mit Ultra HD-Inhalten von Astra, Deutsche Telekom, Dolby, Eutelsat, HD+, ProSiebenSat.1, RTL und Sky zeigt die Deutsche TV-Plattform einen Querschnitt des kontinuierlich steigenden Angebots von Ultra HD-Inhalten im Fernsehen. Abgerundet wird der Showcase mit einer 8K-Demo von Samsung. In einem „Wohnzimmer-3D-Sound-Kino“ können die Besucher des Stands Dolby Atmos-Sound und mit Dolby Vision ein Verfahren für dynamisches HDR erleben.
Am Freitag, Samstag und Sonntag finden dort jeweils um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr kompakte Info-Sessions mit Experten zu UHD, HDR und 3D-Sound statt. Unter anderem geben wir Besuchern Tipps, wie sie ohne größeren Aufwand zu Hause Heimkinoatmosphäre schaffen können.
Am Stand demonstriert die Deutsche TV-Plattform darüber hinaus ein innovatives 360°-Seherlebnis über HbbTV, realisiert von Fraunhofer FOKUS und ZDF. Einen Blick in die nahe Zukunft der Videokompression ermöglicht ein Showcase des sogenannten „Versatile Video Coding“ des Fraunhofer HHI. Das neue Verfahren soll perspektivisch HEVC ablösen und eine rund 50 Prozent bessere Kompressionsleistung erzielen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: