
- home
- Digitale Welt
03.02.2023
SWR-Verwaltungsrat informiert sich über ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
03.02.2023
„Das schaffst du nie!“ goes Classic
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
03.02.2023„Das schaffst du nie!“ goes Classic
- Radio
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
03.02.2023Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
02.02.2023Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus ...
01.02.2023Mathias Bartels wird stellvertretender ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Veranstaltungen
- DIGITAL X 2020 als virtuelle Veranstaltung - Edward Snowden und Tim Höttges live

DIGITAL X 2020 als virtuelle Veranstaltung - Edward Snowden und Tim Höttges live
Die Corona-Pandemie stellt kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Die DIGITAL-X-Initiative unterstützt sie bei dringenden Problemen und beim Neustart: Die DIGITAL X DIGITAL EDITION bringt am 19. Mai Digitalisierer, Entscheider und Visionäre auf einer virtuellen Plattform zusammen, die von Schirmherr Hagen Rickmann eröffnet wird.
In Live-Chats beantworten Experten akute Fragen zur digitalen Transformation. Auf dem digitalen Marktplatz lernen die Teilnehmer konkrete Lösungen für ihr Business kennen. Erfahrene Digitalisierer teilen ihr Wissen in Breakout Sessions auf fünf verschiedenen Bühnen. Jeder Teilnehmer stellt sich sein Programm individuell zusammen.
Highlights der Veranstaltung sind die hochkarätigen Sprecher. Auf den virtuellen Bühnen der DIGITAL X DIGITAL EDITION stehen unter anderem:
- Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG
- Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Deutschen Telekom AG sowie Schirmherr der DIGITAL-X-Initiative
- Edward Snowden, ehemaliger CIA-Mitarbeiter und Whistleblower
Die Veranstaltung wird von Judith Rakers, Journalistin und Tagesschau-Sprecherin, moderiert.
Thematischer Fokus: Digital unterstützen und neu starten
In den letzten beiden Jahren besuchten über 50.000 Entscheider die DIGITAL-X-Veranstaltungen. Die Initiative unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. COVID-19 hat die Wirtschaft maßgeblich verändert. Arbeitsabläufe werden neu gedacht und angepasst. Die DIGITAL X unterstützt den deutschen Mittelstand auf diesem Weg. Über die virtuelle Plattform teilen digital fortgeschrittene Unternehmen ihr Wissen und geben konkrete Hilfestellungen. Digitale Lösungen und Geschäftsmodelle helfen beim Neustart nach dem Umbruch.
Die DIGITAL X DIGITAL EDITION ersetzt die regionalen Veranstaltungen der DIGITAL-X-Initiative in Berlin, Bochum, Hamburg, Offenbach, Stuttgart, München und Wien. Die Abschlussveranstaltung der DIGITAL X 2020 wird am 19. und 20. November 2020 stattfinden.
DIGITAL X ist laut eigenen Angaben Europas größte, branchen-übergreifende Digitalisierungsinitiative. In ihr engagieren sich über 200 nationale und internationale Partner. Sie begleitet kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation – 100 Prozent digital.
Finale der Digital X 2020 Ende November
Digital2018 in Köln; Bild: InfoDigital/UdoBley Das große Finale der Digital X 2020 findet am 19. und 20. November 2020 in Köln, Koelmesse statt. Das Konzept: vernetzen, austauschen und voneinander lernen im Sinne des digitalen Fortschritts. Die besten Unternehmen werden mit dem „Digital Champions Award“ ausgezeichnet.
Weitere Infos unter digital-x.eu
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
