
- home
- Digitale Welt
25.02.2021
Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
10.02.2021
Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
25.02.2021
Keine Kündigung des Tarifvertrages beim ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.02.2021
VATM kritisiert ...
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Unternehmen
- dpd DRIVER’S RADIO gewinnt DPD Deutschland als Sponsoring-Partner

dpd DRIVER’S RADIO gewinnt DPD Deutschland als Sponsoring-Partner
Der neue Hörfunksender dpd DRIVER’S RADIO hat den internationalen Paket- und Expressdienstleister DPD Deutschland als Sponsoring-Partner gewonnen. Das am 1. Januar 2021 gestartete bundesweite Radioprogramm dpd DRIVER’S RADIO hat eine erste langfristige Sponsoring-Partnerschaft vereinbart, teilte der Sender am 18. Januar mit. Ab sofort werde sich der internationale Paket- und Expressdienstleister werblich engagieren und das junge digitale Programm darüber hinaus durch kommunikative Maßnahmen unterstützen, hieß es.
Der neue Sender ist über den 2. DAB+ Bundesmux sowie parallel per Streaming im Internet empfangbar und richtet sich speziell an Autofahrer, insbesondere beruflich bedingte Vielfahrer unterschiedlicher Branchen.
„Obwohl wir uns in dieser frühen Phase nach dem Sendestart bereits in vielen Gesprächen mit Werbepartnern aus unterschiedlichen Branchen befinden, so freut es uns außerordentlich, den Auftakt mit DPD Deutschland gestalten zu können“, so Olaf Hopp, Geschäftsführer des Radio- und Audio Vermarkters ENERGY Media, der dpd DRIVER’S RADIO neu im Portfolio hat und mit der Vermarktung des neuen Programms beauftragt ist. „Entscheidend war und ist für große Unternehmen einerseits das richtige Konzept – andererseits sehen wir schon, welche Bedeutung die nationale Verbreitung hat. Es ist für große Markenartikler, seitdem es nationale Radiosender gibt, nun viel einfacher und interessanter, Millionen Radiohörer deutschlandweit über DAB+ anzusprechen.“
„Als Innovationsführer unserer Branche beobachten wir die technologische Entwicklung genau und gestalten sie aktiv mit. Diese Chance bietet uns nun auch dpd DRIVER’S RADIO. Wir glauben, dass ein nationaler Radiosender mit Fokus auf Themen wie Mobilität, Verkehr und Digitalisierung perfekt zu unserem Unternehmen, unseren Werten und unserem Auftrag passt“, sagte Eric Malitzke, CEO von DPD Deutschland.
„DPD Deutschland erreicht als Logistikunternehmen mit tausenden von Fahrzeugen und Zustellern täglich Millionen von Menschen und weiß damit das Potential hinter dpd DRIVER’S RADIO sehr genau einzuschätzen“, freut sich Ulrich Müller, Geschäftsführer der WOLFFBERG International Media und Programmdirektor von dpd DRIVER’S RADIO. Müller weiter: „Denn DPD verfügt nicht nur über weitreichende Erfahrungen mit einer großen eigenen Fahrzeugflotte und unterhält einen intensiven Austausch mit der Fahrer-Community, sondern hat auch ein grundlegendes Verständnis für die Verbindung zwischen den Themen Mobilität, Verkehr, Technik, Digitalisierung, Innovationen und Nachhaltigkeit. Im Grunde sind beide Unternehmen Experten für das Senden und Empfangen – unsere Markenkerne könnten nicht besser zusammenpassen!“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: