
- home
- Digitale Welt
04.07.2022
ArianeGroup erhält von der Europäischen ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Erfolgreicher Start für 34 neue OneWeb-Satelliten

Erfolgreicher Start für 34 neue OneWeb-Satelliten
Mit der ersten Arianespace-Mission des Jahres 2022, dem Sojus-Flug VS27, brachtee der Europäische Raumfahrtdienstleister 34 neue Satelliten der OneWeb-Megakonstellation im niedrigen Erdorbit (LEO – Low Earth Orbit) erfolgreich in eine nahezu polare Umlaufbahn. Im Laufe des Jahres 2022 wird Arianespace den Aufbau des OneWeb-Satellitennetzes fortsetzen, das nun 428 Satelliten umfasst.
Flug VS27, war der 340. Start für die Arianespace-Trägerraketenfamilie Ariane, Sojus und Vega. Sie wurde am Donnerstag, den 10. Februar um genau 15.09 Uhr Ortszeit (18.09 Uhr UTC) im Raumfahrtzentrum Guayana durchgeführt.
"Das Jahr 2022 beginnt mit der erfolgreichen Umkreisung von 34 Satelliten für OneWeb. Glückwunsch an alle Teams, die diesen dreizehnten Start für OneWeb zu einem Erfolg gemacht haben", sagte Stéphane Israël, CEO von Arianespace. "Weitere OneWeb-Missionen stehen in diesem Jahr bevor und werden den Start der globalen Dienste der Konstellation ermöglichen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum OneWeb-Projekt zu leisten, das die Konnektivität auf der Erde verbessern wird, während wir den Weltraum als natürliche Ressource behandeln und uns für dessen Schutz einsetzen."
Die OneWeb-Konstellation soll Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit niedrigen Latenzzeiten für eine Vielzahl von Kundenbereichen bereitstellen, darunter Luftfahrt, Seeverkehr, Backhaul-Dienste, Regierungen, Notfalldienste und andere. Die Vision: Überall für Konnektivität zu sorgen, wo kein Glasfaseranschluss vorhanden ist.
Hierfür ist ein Netzwerk aus 648 Satelliten geplant. Die Satelliten wurden in den hochmodernen Fertigungsanlagen von Airbus Defence and Space in Florida (USA) hergestellt, wo bis zu zwei Satelliten pro Tag auf einer Serienproduktionslinie für die Montage, Integration und Erprobung von Raumfahrzeugen gefertigt werden können.
Mit der ersten Inbetriebnahme, die für noch für das Jahr 2022 geplant ist, will OneWeb Internet via Satellit zunächst in Großbritannien, Kanada, Nordeuropa und einigen weiteren Regionen starten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: