
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Ex-DFL-Chef Seifert mit S Nations Media an Handball interessiert

Ex-DFL-Chef Seifert mit S Nations Media an Handball interessiert
(dpa) - Der ehemalige DFL-Chef Christian Seifert hat mit seinem Unternehmen S Nations Media großes Interesses an den Medienrechten für die Handball-Bundesliga. „Wir hätten gerne Handball mit dabei, weil ich glaube, dass Handball eine sehr starke Sportart in Deutschland ist“, sagte der langjährige Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Freitag bei einer Veranstaltung der „Bild“-Zeitung in Berlin.
Der 53-Jährige verwies unter anderen auf die Männer-EM 2024 und die WM 2027, die beide in Deutschland stattfinden. Er glaube, dass Handball eine Sportart sei, „die mit das größte Potenzial in Deutschland hat“.
Handball habe ein bestimmtes Niveau erreicht, meinte Seifert. „Um sich von diesem Niveau weiter zu entwickeln, sind wir der festen Meinung, braucht es nicht nur einen neuen Medienvertrag“, sagte er.
„Sondern auch einen neuen inhaltlichen Ansatz. Und der fängt damit an, sich von morgens bis abends um die Sportart zu kümmern.“
Die Handball-Bundesliga HBL hatte am Mittwoch die Ausschreibung der Medienrechte begonnen. Zum Angebot gehören die Spiele der Bundesliga, der 2. Liga, des Pokalwettbewerbs inklusive des Finalturniers sowie des Supercups der Männer. Der Zeitraum des neuen Zyklus reicht von 2023/24 bis 2028/29.
Neben S Nations Media ist auch der derzeitige Rechteinhaber Sky interessiert. S Nations Media ist das gemeinsame Unternehmen von Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer. S Nations Media hatte zuletzt Rechte für Tischtennis, Volleyball und Basketball erworben, war beim Wettbieten um Eishockey aber unterlegen.
Zu konkreten Abonnement-Preisen für Kundinnen und Kunden wollte sich Seifert nicht äußern. „Es wird ein sehr, sehr attraktiver monatlicher Preis sein“, meinte er lediglich. Der Start der Plattform ist für Herbst 2023 vorgesehen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: