
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Hagen Rickmann wird neuer Geschäftsführer Vertrieb der Telekom Deutschland

Hagen Rickmann wird neuer Geschäftsführer Vertrieb der Telekom Deutschland
Hagen Rickmann (45) wird zum 01. März neuer Vertriebschef der Telekom Deutschland GmbH. Er ist bisher in gleicher Funktion bei der T-Systems tätig und folgt Dirk Wössner (45) nach, der das Unternehmen Ende Februar auf eigenen Wunsch verlässt. Dies teilte Telekom Deutschland am Dienstag, den 20. Januar mit.
Telekom Deutschland-Chef Niek Jan van Damme dankte Dirk Wössner für seine insgesamt zwölfjährige Tätigkeit bei der Telekom: „Mir hat die Zusammenarbeit immer Spaß gemacht. Dirk hat großen Anteil am Geschäftserfolg der vergangenen Jahre. Gleichzeitig bin ich froh, dass Hagen Rickmann die Geschäftsführung verstärken wird und wir so einen nahtlosen Übergang sicherstellen können.“
Auch der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, bedauerte Wössners Abgang: „Ich verstehe seine persönliche und berufliche Motivation. Wir haben über Jahre sehr eng zusammengearbeitet und gemeinsam viel erreicht. Für seine neue Tätigkeit wünsche ich ihm alles erdenklich Gute. Bei der Deutschen Telekom wird für ihn immer eine Tür offen stehen.“ Zu Hagen Rickmann sagte er: „Mit ihm haben wir einen ausgewiesenen IT-, TK- und Vertriebsprofi gewinnen können. In seiner neuen Funktion kann er die Erfahrung, die er in den letzten Jahren bei der T-Systems gewonnen hat, hervorragend einbringen – gerade im wichtigen Bereich der Geschäftskunden.“
Dirk Wössner wechselt zum kanadischen Telekommunikationsanbieter Rogers Communications und wird dort als „President Consumer Business Unit“ für den Privatkundenbereich verantwortlich sein.
Die Berufung von Hagen Rickmann sieht Timotheus Höttges als ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Nachfolgeplanung bei der Deutschen Telekom: „Durch Wechsel innerhalb des Konzerns sorgen wir für ein besseres Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit über die einzelnen Geschäftseinheiten der Telekom hinweg, das ist ein wichtiger Bestandteil meines Führungsverständnis‘“, so Höttges.
Hagen Rickmann, Jahrgang 1969, war zuletzt Vertriebs-Geschäftsführer der T-Systems International GmbH und damit verantwortlich für das Großkundengeschäft des Telekom-Konzerns in Deutschland und weltweit. Er kam 2009 zur Telekom und hatte anschließend verschiedene Führungspositionen inne, beispielsweise als Geschäftsführer Service und als Verantwortlicher für Portfolio und Innovationsentwicklung. Zuvor war Rickmann Geschäftsführer in der EDS-Gruppe, die heute zum Hewlett-Packard-Konzern gehört, hieß es abschließend.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
