
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Veranstaltungen
- HbbTV Symposium and Awards 2021 für November geplant

HbbTV Symposium and Awards 2021 für November geplant
Das 9. HbbTV Symposium and Awards der HbbTV Association findet vom 25. bis 26. November 2021 in Paris, Frankreich, statt. Das gab heute die weltweite Initiative bekannt, die sich für die Förderung offener Standards für die Verbreitung interaktiver TV-Dienste über Rundfunk- und Breitbandnetze für Smart-TVs und Set-Top-Boxen einsetzt.
Das jährliche Gipfeltreffen der Connected-TV-Welt richtet sich an Plattformbetreiber, Rundfunkanbieter, Werbetreibende und Adtech-Firmen, Standardisierungsorganisationen und Technologieunternehmen. In diesem Jahr wird es gemeinsam mit der neuen französischen TV-Plattform SALTO veranstaltet. Diese wird von Frankreichs führenden öffentlich-rechtlichen und privaten Programmveranstaltern France Télévisions, TF1 und M6 betrieben.
"Nach der bedauerlichen, aber notwendigen Absage unseres Symposiums 2020 sind wir zuversichtlich, dass wir trotz der Herausforderungen, die die Covid-19-Situation für internationale Branchenveranstaltungen mit sich bringt, auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Gipfeltreffen vorbereiten und durchführen können", sagte Vincent Grivet, Vorsitzender der HbbTV Association. "Wir freuen uns darauf, das diesjährige HbbTV Symposium and Awards in Paris mit SALTO als Co-Gastgeber zu veranstalten."
"HbbTV ist vor einem Jahrzehnt zum Teil in Frankreich entstanden und es gibt viele Anzeichen für eine neue, starke Nachfrage nach HbbTV auf dem französischen Markt, wo SALTO perfekt die neue Art von TV-Angeboten verkörpert, die durch interaktive HbbTV-Funktionen angereichert und aufgewertet werden", fügte Grivet hinzu. "Das HbbTV Symposium and Awards wird auch in diesem Jahr umfassende Einblicke in die neuesten und innovativsten Dienste für Zuschauer, Programmanbieter und Werbetreibende bieten."
Thomas Follin, CEO von SALTO, sagte: "SALTO hat sein multimediales TV-Angebot erfolgreich auf dem französischen Markt eingeführt und wir wollen damit schnell und einfach auf die TV-Geräte aller französischen Haushalte gelangen. HbbTV ist zentraler Bestandteil unserer Plattformstrategie. Wir freuen uns sehr, Mitveranstalter des HbbTV Symposiums in Paris zu sein und dadurch die Verbindung der französischen TV-Marktakteure mit der globalen HbbTV-Community zu fördern."
Um für alle möglichen Szenarien gerüstet zu sein, arbeitet die HbbTV Association an einer hybriden Veranstaltung. Diese umfasst eine persönliche Zusammenkunft, deren Größe von der Situation und den Vorgaben vor Ort abhängt, und eine Online-Teilnahme. Weitere Informationen zum Konferenzprogramm, zur Ausschreibung und Teilnahme an den HbbTV Awards und zu den Sponsoring-Paketen werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: