
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- hr1/hr4-Musikchef Manfred Staiger geht in Ruhestand

hr1/hr4-Musikchef Manfred Staiger geht in Ruhestand
Nachfolger steht fest
Nach 35 Jahren im Hessischen Rundfunk (hr) geht Manfred Staiger in den Ruhestand. Zuletzt war er Musikchef und Mitglied des Leitungsteams für die beiden Hörfunkprogramme hr1 und hr4.
Staiger verbrachte fast sein ganzes Berufsleben im hr, arbeitete für alle Hörfunkwellen und bewies beim Umgang mit schillernden Künstler- und Moderatorenpersönlichkeiten Langmut und Gelassenheit. „Ich bin sehr, sehr dankbar für gut 35 Jahre in einem Job, in dem ich während der Arbeit fast immer Musik hören durfte“, so Manfred Staiger, „aber vor allem bin ich dankbar für viele wertvolle, inspirierende, freundliche, kritische, wohlwollende und sympathische Menschen, die ich kennengelernt habe.“
Der frühere Chef von hr1 und hr4 und jetzige Crossmediale Manager in der Programmdirektion, Martin Lauer, sagt über Manfred Staiger: „Er ist einer der geschmackvollsten und stilvollsten Menschen, die ich kenne. Und er ist ein wunderbarer Zuhörer – ob es nun um Menschen oder um Musik geht.“
Langweilig wird es Manfred Staiger in Zukunft bestimmt nicht, denn auch in der Freizeit kann er die Musik nicht ruhen lassen. Er spielt Klavier, komponiert und arrangiert christliche Musik und legt auch hin und wieder auf.
Sein Nachfolger ist Martin Woelke. Woelke hat zuvor das Ressort Qualitätsmanagement für hr1 und hr4 an den Standorten Frankfurt und Kassel geleitet und bringt eine große Expertise im Oldie- und Schlagerbereich mit. Für den Ruhestand wünschte er Manfred Staiger alles Gute - und freut sich auf die neue Aufgabe: „hr1 und hr4 haben weiter die wichtige Aufgabe und auch die Chance, im älteren Segment der linearen Angebote noch erfolgreicher zu sein. Insofern hoffe ich, dass es meinem Team und mir weiterhin gelingt, Manfreds handverlesenen Stil unter sicherlich herausfordernden Bedingungen beizubehalten.“

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: