
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Veranstaltungen
- IFA 2020 Special Edition: Haben diese Startups die Lösungen für die Zukunft?

IFA 2020 Special Edition: Haben diese Startups die Lösungen für die Zukunft?
Nahezu 30 IFA NEXT Aussteller präsentieren sich an allen drei IFA 2020 Special Edition Tagen bei den Deutschen Startup Pitches. Pro Session treten zehn Startups an. In nur 4 Minuten müssen sie eine erfahrende Jury von sich überzeugen.
Diese besteht unter anderem aus Vanessa Cann, Geschäftsführerin des KI-Bundesverbandes, Rayk Reitenbach, Investment Manager IBB Beteiligungsgesellschaft und Louis Heinz, High-Tech Gründerfonds. Die Jury entscheidet, was es braucht um The NEXT Big Thing zu werden und kürt täglich den Sieger.
Die Startups kommen aus den verschiedensten Bereichen der Tech-Welt, doch sie alle verbindet ein gemeinsames Ziel: Das Leben einfacher machen. Wie genau, ob mit Künstlicher Intelligenz, Cloud-Sharing oder Virtual Reality Anwendung wird an jedem Tag der IFA 2020 Special Edition für genau eine Stunde präsentiert. Was die Zukunft bereithalten kann, verrät ein Blick auf die Teilnehmer der Deutschen Startup Days.
Für viele Startups ist die Präsentation auf der SHIFT MOBILTY meets IFA NEXT die ideale Gelegenheit ihre Produkte und Services global sichtbar zu machen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: