
- home
- Digitale Welt
19.01.2021
Medienanstalten-Chef für Reform des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
19.01.2021Umstrittenes Gesetz: Türkei verhängt ...
- Digital-TV
19.01.2021
MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
19.01.2021RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und ...
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
19.01.2021MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
14.01.2021
Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Veranstaltungen
- Jazzfest Berlin 2020: SWR2 streamt Auftritt von Karlsruher Band „Kammerflimmer Kollektief“

Jazzfest Berlin 2020: SWR2 streamt Auftritt von Karlsruher Band „Kammerflimmer Kollektief“
Das Jazzfests Berlin findet in diesem Jahr vom 5. bis 8. November in der Bundeshauptstadt, in New York und acht Funkhäusern der ARD statt. SWR2 überträgt am 7. November den Auftritt der Karlsruher Band „Kammerflimmer Kollektief“ aus dem SWR Studio Freiburg ab 22 Uhr im Livestream.
Das Jazzfest Berlin präsentiert in Kooperation mit der ARD und Deutschlandfunk Kultur erstmals u. a. Studio-Konzerte regionaler Künstlerinnen und Künstler in acht Funkhäusern der Landesrundfunkanstalten. In der Jazzfest Berlin Radio Edition baut das Festival seine Jahrzehnte währende Partnerschaft mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus: Hochkarätige lokale Ensembles, die gemeinsam mit den Sendern ausgewählt wurden, geben Studio- und Funkhauskonzerte in sieben deutschen Städten. Im Radio und im Live-Audio-Stream kann man diese miterleben. Beteiligt sind die Rundfunkstationen BR-Klassik, Deutschlandfunk, hr2-kultur, MDR Kultur, NDR Info, rbbKultur, SR 2 KulturRadio, WDR 3 und SWR2.
Der Auftritt im SWR Studio Freiburg wird live in der ARD gesendet und ist auf www.berlinerfestspiele.de sowie auf www.swr2.de im Stream zu erleben.
Das Jazzfest Berlin ist eines der ältesten Jazz-Festivals in Deutschland. 1964 wurde es vom damaligen SWF-Jazzredakteur Joachim Ernst Berendt initiiert, seit Beginn ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk als Partner dabei.
Live-Sendung und Audio-Stream vom Jazzfest Berlin
- Samstag, 7. November, 20-24 Uhr Übertragung vom Jazzfest Berlin (ab 22 Uhr mit dem Konzert von „Kammerflimmer Kollektief“) Live in BR-KLASSIK, Bremen Zwei, NDR Info, rbbKultur, SR 2 KulturRadio, WDR 3 und SWR2
- Sonntag, 8. November, 0-6 Uhr ARD Jazznacht Mit Mitschnitten der Konzerte, zu hören in Bayern 2, Bremen Zwei, hr2-kultur, MDR Kultur, NDR Info, rbbKultur, SR 2 KulturRadio, WDR 3 und SWR2
Jazzfest Berlin Festivalstream
In Kooperation mit ARTE Concert bringt das Jazzfest Berlin die Livekonzerte und vorproduzierten Filme des diesjährigen Festivals zu Ihnen – wo auch immer Sie sich gerade befinden. Außerdem abrufbar ist der Stream auf Websites der ARD Hörfunkanstalten und der Partner in den USA – des Roulette in New York, des US-weiten Jazzsenders WBGO und des Experimental Sound Studio in Chicago.
Infos zum detaillieren Streaming-Programm finden Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
