
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
22.01.2021
Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
21.01.2021Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
22.01.2021Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
21.01.2021Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
- Radio
22.01.2021
Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
22.01.2021Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW
- Entertainment
22.01.2021
FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- People
- Jona Teichmann wird Programmdirektorin bei Deutschlandradio

Jona Teichmann wird Programmdirektorin bei Deutschlandradio
Jona Teichmann wird neue Programmdirektorin bei Deutschlandradio. „Ich freue mich sehr, dass ich für den nationalen Hörfunk eine gestandene Radiomacherin mit besonderer Qualifikation für die Transformation traditioneller Radioprogrammproduktion in die digitale Welt gewinnen konnte“, sagte Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue bei der heutigen Sitzung des Verwaltungsrats, wie Deutschlandradio mitteilte.
Jona Teichmann ist derzeit Chefredakteurin Hörfunk des Westdeutschen Rundfunks. Seit Januar 2020 leitet sie in Personalunion die Informationswelle WDR 5 und koordiniert außerdem die Informationsprogramme Hörfunk der ARD-Landesrundfunkanstalten. Zuvor war sie Wellenchefin von Funkhaus Europa und Chefredakteurin der Landesprogramme Hörfunk des WDR. Hier war sie zuständig für die Programmentwicklung der multimedialen NRW-Studios und die Entwicklung crossmedialer Arbeitsweisen.
Der amtierende Programmdirektor Andreas-Peter Weber hatte zuvor angekündigt, nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit den nationalen Hörfunk im kommenden Jahr zu verlassen und sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. „Ich blicke zurück auf zehn spannende, sehr intensive Jahre in einem besonderen Haus. Die linearen Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova erreichen – gegen den allgemeinen Trend – so viele Hörerinnen und Hörer wie nie zuvor, die Digitalisierung ist erfolgreich auf den Weg gebracht. Die stark wachsenden Zugriffszahlen der Dlf Audiothek und nicht zuletzt der Erfolg unserer Podcast-Angebote sind ein Beleg dafür. Das ist ein guter Zeitpunkt, um sich neu zu orientieren.“
Intendant Stefan Raue dankte Herrn Weber in der Sitzung des Verwaltungsrats für seine besonderen Verdienste um Deutschlandradio. Andreas-Peter Weber habe die Programme des nationalen Hörfunks erfolgreich weiterentwickelt und in die Digitalisierung geführt. Mit dem jüngsten Programm Deutschlandfunk Nova sei es ihm außerdem eindrucksvoll gelungen, eine junge Zielgruppe mit hoher journalistischer Qualität anzusprechen. Für seine künftigen Aufgaben wünschte er ihm viel Erfolg.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
