
- home
- Digitale Welt
08.03.2021
Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
08.03.2021Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
- Digital-TV
09.03.2021
MDR führt Vielfaltsmanagement ein
08.03.2021InfoDigital aktuell: Satfinder.Info - ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
09.03.2021MDR führt Vielfaltsmanagement ein
- Radio
08.03.2021
Sky startet Podcast zur Formel 1
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
08.03.2021Sky startet Podcast zur Formel 1
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
- Entertainment
09.03.2021
Media Night Hannover 2021 abgesagt
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
09.03.2021Media Night Hannover 2021 abgesagt
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Entertainment
- Unternehmen
- M-net erschließt Gewerbegebiete Oberpfaffenhofen und Neugilching mit Glasfaser

M-net erschließt Gewerbegebiete Oberpfaffenhofen und Neugilching mit Glasfaser
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net erschließt nach der Winterpause im Frühjahr 2021 die Gewerbegebiete in Oberpfaffenhofen und Neugilching im Westen von München mit Glasfaserleitungen. Das teilte M-net heute mit. Die Vorvermarktung für den eigenwirtschaftlichen Ausbau konnte laut dem Glasfaseranbieter erfolgreich abgeschlossen werden. Die über 130 ansässigen Firmen haben nun noch kurze Zeit die Möglichkeit, sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden und somit kostenfrei an das neue Glasfasernetz angebunden zu werden. Zur Verfügung stehen FTTH-Anschlüsse (Fiber-to-the-Home) mit Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s oder alternativ noch leistungsfähigere Direct Access-Anschlüsse, also Festverbindungen mit symmetrischen Bandbreiten bis zu 10 Gbit/s, wie M-net weiter mitteilte.
Im Rahmen einer Vorvermarktung konnte M-net bereits eine ausreichende Zahl an interessierten Geschäftskunden gewinnen, um den Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten Oberpfaffenhofen und Neugilching eigenwirtschaftlich zu realisieren. Ab Frühjahr 2021 wird M-net auf einer Strecke von mehr als sechs Kilometern neue Leitungen verlegen, um anschließend Firmenkunden-Anschlüsse mit Bandbreiten bis zu 10 Gbit/s anzubieten.
Anschluss jetzt noch kostenfrei
Ansässige Firmen in den Gewerbegebieten Oberpfaffenhofen und Neugilching, die sich bislang noch nicht für eine Glasfaseranbindung entschieden haben, haben nun noch wenige Wochen die Möglichkeit, einen Anschluss zu buchen und ihre gewerblichen Räume somit kostenfrei erschließen zu lassen. Nach Abschluss der Bauarbeiten ist eine Glasfaser-Nacherschließung für spätere Interessenten in der Regel mit hohen Kosten verbunden, so M-net.
Interessierte Unternehmen können sich unverbindlich an das M-net Ausbaumanagement wenden:
E-Mail: ausbau-b2b@m-net.de
Telefon: 0821 45200-3118
M-net Geschäftskunden-Angebote: Access, Telefonie, Vernetzung und mehr
Über einen Glasfaseranschluss von M-net können Unternehmen eine Vielzahl leistungsstarker Angebote nutzen. Neben dem reinen Internetzugang bietet M-net individuelle Business-Telefonie-Lösungen an. Das umfasse virtuelle Cloud-Telefonie, die sich vor allem für ortsunabhängiges Arbeiten eigne, wie auch die Unterstützung bereits vorhandener Telefonanlagen.
Darüber hinaus ermögliche M-net die sichere Vernetzung verschiedener Unternehmensstandorte von Punkt zu Punkt (Connect-LAN), Punkt zu Mehrpunkt (IP-VPN) und Mehrpunkt zu Mehrpunkt (Metro-Ethernet). Zudem biete M-net Serverdienste in eigenen, regionalen Rechenzentren in Augsburg, München und Nürnberg mit höchsten Sicherheitsstandards (ECO- und ISO-Zertifizierungen) an.
Weitere Informationen zu den Geschäftskundenangeboten von M-net gibt es unter www.m-net.de/geschaeftskunden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: