
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- Marko Kuck verlässt Ad Alliance

Marko Kuck verlässt Ad Alliance
Marko Kuck, Chief Revenue Officer (CRO) Ad Alliance und Geschäftsleiter G+J i|MS, verlässt das Unternehmen zu Ende April auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigem Einvernehmen.
Der von ihm verantwortete Bereich Revenue Management & Projects wird künftig von Peter Bartle übernommen, der als Prokurist und Finanzverantwortlicher der Ad Alliance auch Teil der Geschäftsleitung wird und gleichzeitig in einer hybriden Funktion weiter den Bereich Unternehmensplanung & Controlling bei RTL Deutschland unter Alexander Glatz leitet. Der Bereich Partnerships wird in den Sales der Ad Alliance integriert und von Michael Dorn, General Director Sales Agency & Client, geleitet.
Die ebenfalls von Marko Kuck verantwortete internationale Vermarktungssparte G+J i|MS wird gemeinsam mit RTL AdConnect und der Mediasparte von Smartclip zu einem internationalen Werbevermarkter zusammengeführt. Der Zusammenschluss erfolgt in den nächsten Monaten.
Marko Kuck ist seit 2001 in verschiedenen Leitungspositionen bei Gruner + Jahr und Ad Alliance tätig. Im Oktober 2008 wurde er zum Geschäftsführer von G+J Electronic Media Sales GmbH berufen und war u.a. für die strategische Weiterentwicklung der Digital- und Printvermarktung zuständig. Im Dezember 2017 wurde er zusätzlich zum Geschäftsleiter G+J i|MS ernannt und ist seitdem für das internationale Vertriebsnetzwerk bei G+J e|MS verantwortlich. Seit dem 1. April 2020 gehört Marko Kuck zur Geschäftsleitung der Ad Alliance und verantwortet dort als CRO den Bereich Revenue Management & Projects. Darüber hinaus leitet der Diplom-Kaufmann in seiner Funktion als Geschäftsleiter G+J i|MS das internationale Geschäft.
Peter Bartle leitet seit 2019 den Bereich Unternehmensplanung & Controlling bei RTL Deutschland und ist in dieser Funktion für das Controlling der Ad Alliance verantwortlich. Zudem ist er seit 2016 Prokurist der Ad Alliance. Zuvor war der Diplom-Kaufmann seit 1998 bei IP Deutschland als Bereichsleiter Controlling und stv. Geschäftsleiter für die kaufmännische Steuerung des Unternehmens verantwortlich. Michael Dorn ist seit Juni 2019 bei der Ad Alliance als General Director Sales für die Agentur- und Kundenbetreuung verantwortlich. Von 2009 bis 2019 arbeitete er in gleicher Funktion bei IP Deutschland. Zuvor war der Diplom-Wirtschaftsingenieur u.a. bei SevenOne Interactive und Mairdumont Media im Sales tätig.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: