
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- People
- MDR bekommt neue Chefredakteurin

MDR bekommt neue Chefredakteurin
(dpa) - In der Chefredaktion des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) steht ein Wechsel an. Zum 1. August wird Julia Krittian (41) medienübergreifende Chefredakteurin, wie der öffentlich-rechtliche ARD-Sender am Donnerstag in Leipzig mitteilte. Mit der Neubesetzung entwickelt der MDR zugleich eine „Chefredaktion Information und Innovation“. Die digitalen Informationsangebote der drei Landesfunkhäuser sollen stärker mit der Programmdirektion in Leipzig vernetzt werden. Das Ziel: Der MDR will an Geschwindigkeit gewinnen.
Krittian ist schon lange für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig. Derzeit ist sie MDR-Pressesprecherin und Mitglied der MDR-Geschäftsleitung. Sie begann 2000, für MDR Aktuell zu arbeiten.
Nach einem Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk kehrte sie zum MDR zurück. Von 2007 bis 2019 war sie Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio.
Krittian soll künftig durch Kommentierung und Moderation eine der prägenden Stimmen des MDR werden. Zudem leitet sie die MDR-weiten Informationsangebote auf allen Ausspielwegen, also Hörfunk ebenso wie Fernsehen und Online. Der MDR ist einer der mittelgroßen Sender innerhalb der ARD.
Neben Krittian gibt es eine weitere Top-Personalie beim MDR mit seinem Sendegebiet in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Matthias Montag wird stellvertretender Hauptredaktionsleiter und Leiter Produktmanagement und Plattformstrategie, wie es weiter hieß. Bislang ist der 47-Jährige Geschäftsführer der gemeinsamen MDR- und ZDF-Innovations- und Digitalagentur ida.
Der MDR-Verwaltungsrat muss dem Ganzen noch zustimmen. Die amtierende Chefredakteurin Hörfunk Jana Hahn und der amtierende Chefredakteur Torsten Peuker werden dem MDR in verantwortlichen Positionen verbunden bleiben, wie Programmdirektor Klaus Brinkbäumer sagte.
Über das neue Konzept sagte er: „Wir streben noch mehr digitale Geschwindigkeit, innovative und perfekt entwickelte Produkte sowie multimediale Erzählformen an, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Menschen in Mitteldeutschland.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: